Pharmazeutische Zeitung online
Spendenprojekt

Über 30.000 Euro für »Eine Dosis Zukunft«

Insgesamt haben die Apotheken in Westfalen-Lippe in den vergangenen 14 Jahren bereits mehr als eine halbe Million Euro für das Projekt »Eine Dosis Zukunft« gesammelt. Es wird in Impfungen und Tuberkulose-Behandlungen für Kinder in Indiens Millionenstadt Kalkutta investiert.
PZ
29.12.2022  17:00 Uhr

Auf ein ordentliches Ergebnis blickt »Eine Dosis Zukunft«, ein gemeinsames Hilfsprojekt von Apothekerkammer Westfalen-Lippe und der Kindernothilfe, auch in diesem Jahr. »Über 30.000 Euro sind 2022 durch vielfältige Aktionen und Einzelspenden an Spendengeldern für die Kinder in den Slums von Kalkutta zusammengekommen«, freut sich Kammerpräsidentin Gabriele Regina Overwiening. »Zum Jahresende kommen traditionell aber noch einige Spenden hinzu.«

Das Herzstück der Aktion »Eine Dosis Zukunft« bilden nach wie vor Spendensammlungen in den Apotheken: In rund 400 westfälisch-lippischen Apotheken sind Informationsflyer und Spendenboxen zu finden – Tendenz steigend. Die Spendengelder kommen der gesundheitlichen Versorgung von mehr als 50.000 Kinder in den Slums Tikia Para und Pilkhana in Kalkutta zugute. Vor Ort ist die Kindernothilfe gemeinsam mit lokalen Hilfsorganisationen tätig.

»Bisher konnten wir in Kalkutta knapp über 250.000 Kombi-Impfungen und viele Tausend Tuberkulose-Behandlungen finanzieren«, so Overwiening, die sich selbst Anfang 2012 bei einem Projektbesuch in Kalkutta vom Erfolg des Projekts überzeugen konnte. In den Pandemiejahren wurden die Kinder und ihre Familien zusätzlich auch mit Desinfektionsmitteln, Schutzmasken und Lebensmittelpaketen versorgt. Denn die Pandemie hat nicht nur die gesundheitliche Lage in den Slums, sondern auch Armut und Hunger weiter verschärft.

Über den aktuellen Stand informiert ein Spendenbarometer auf der Aktionshomepage www.eine-dosis-zukunft.de. Seit 2009 haben sich zudem viele prominente Paten der Kindernothilfe wie die Moderatoren Shary Reeves und Dieter Kürten, die Meteorologin Wetterfee Claudia Kleinert, Schauspieler Dietrich Mattausch sowie die Musiker Thomas Godoj und Detlev Jöcker in den Dienst der guten Sache gestellt – unter anderem im Rahmen von Spenden-Galas und Lesungen.

Mehr von Avoxa