Auch die USA will künftig, dass Hersteller Kosten offenlegen müssen, während Frankreich Arzneimittelkosten über ein zentrales Budget begrenzt. In Deutschland müsse über verschiedene Modelle diskutiert werden, sagt TK-Chef Baas und ergänzt: »Die Industrie soll an innovativen Therapien gut verdienen, aber die Preise müssen angemessen sein. Natürlich soll Deutschland ein starker Pharmastandort bleiben. Aber die Industrie siedelt sich nicht da an, wo es die höchsten Arzneimittelpreise gibt, sondern dort, wo die Rahmenbedingungen für Forschung und Produktion gut sind. Zahlreiche Länder, in denen Arzneimittel in großen Mengen produziert werden, haben geringe Preise«, so Baas. Er fordert gute Rahmenbedingungen für die Industrie und bezahlbare Arzneimittel, die auch zukünftig von der Gesetzlichen Krankenvericherung (GKV) finanziert werden können.