Subjektive kognitive Einbußen sind erste Warnzeichen |
»In Frühphasen wie dem SCD sind Medikamente wie Acetylcholinesterase-Inhibitoren und Memantin nicht effektiv«, berichtete Duning. Sie sind auch nicht zugelassen für das SCD- und MCI-Stadium. Eine Lebensstiländerung mit viel Sport, Bewegung und mediterraner Kost »hilft nicht gegen die Alzheimer-Pathologie, aber gegen Herzinfarkte und Schlaganfälle und erhält die Kompensationsreserve«. Die (kürzlich abgelaufene) S3-Leitlinie Demenzen nenne den Ginkgo-biloba-Extrakt EGb761 als hilfreich bei frühen Demenzformen. Zudem gebe es viele Studien bei Patienten mit MCI. In einem kürzlich auf einem Preprint-Server veröffentlichten Review-Artikel werden positive Effekte bei altersbezogenem kognitiven Abbau, MCI und früher Demenz berichtet.
Wie kann man den Verlauf der präklinischen Phase einer Alzheimer-Erkrankung beeinflussen? Peters: »Darüber können wir nur spekulieren. Wir müssen neue Therapeutika entwickeln für die frühe Phase.« Er sei optimistisch, dass dies in den nächsten Jahren gelingen wird.