Studenten lehnen Positionspapier zur Novellierung ab |
Ziel des Runden Tisches war es, einen gemeinsamen Vorschlag der Apothekerschaft zu bringen, wie das Pharmaziestudium in Zukunft aussehen soll. Vertreter des BPhD waren selbst an der langwierigen und kompromissvollen Ausarbeitung des Positionspapiers beteiligt, haben jedoch nun keine Mehrheit bei den Studierenden einholen können. Damit kann die Apothekerschaft nun nicht wie erhofft mit komplett geeinter Stimme die Novellierung der Approbationsordnung beim Bundesgesundheitsministerium beantragen.
Trotzdem steht eine Novellierung dringend an. Nun bleibt abzuwarten, ob die Bundesapothekerkammer auch ohne die Studierenden an Bord zeitnah den Antrag stellen wird, denn es ist nicht vorgeschrieben, dass sich die verschiedenen Interessengemeinschaften in der Pharmazie zuvor einig sein müssen.