Stigmatisierung sehen und vermeiden |
Projekte wie das PSY-KOMO-Projekt (www.psy-komo.de) fördern die Entstigmatisierung psychisch erkrankter Menschen im Gesundheitssystem. Wenn Apothekenteams auch mit auf körperliche Erkrankungen achten und zum Beispiel eine sporadische Blutdruck- oder Blutzuckermessung in der Apotheke anbieten, kann dies zu einer besseren Gesundheit und damit einer höheren Lebenserwartung der Patienten beitragen. Das gilt natürlich auch für andere Erkrankungen, die Stigmata unterliegen.
Wichtig ist es, im Team gegenseitig darauf zu achten und Diskriminierung rückzumelden, Lösungen zu suchen und sich stetig zu verbessern. Heilberufler können viel für ihre Patienten erreichen, wenn sie an den eigenen Stigmatisierungs-Tendenzen und Vorurteilen arbeiten.
Martina Hahn ist Fachapothekerin für Klinische Pharmazie. Derzeit arbeitet sie in der psychiatrischen Klinik des Universitätsklinikums Frankfurt und der Klinik für psychische Gesundheit am varisano Klinikum Frankfurt Höchst als Klinische Pharmazeutin. Sie ist seit 2021 Professorin in Klinischer Pharmazie an der Philipps-Universität Marburg.
Frank Jacobi ist Psychologischer Psychotherapeut (Fachkunde Verhaltenstherapie) und hat sich 2008 habilitiert. Seit 2010 ist er als Professor für Klinische Psychologie und Psychotherapie an der Psychologischen Hochschule Berlin tätig. Seine Forschungsschwerpunkte umfassen die Psychotherapie, körperliche Gesundheit bei Menschen mit psychischen Erkrankungen, Epidemiologie und Versorgungsforschung.
Naomi-Pua’nani Jiménez ist Psychotherapeutin in Ausbildung (Tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie) und seit 2021 Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Drittmittelprojekt PSY-KOMO. Ihre Schwerpunkte sind Versorgungsforschung und Gesundheitsförderung bei Menschen mit schweren psychischen Erkrankungen, Psychotherapieforschung sowie Trainingskonzeption und -evaluation.
Sibylle C. Roll ist Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie mit Zusatzbezeichnung Suchtmedizin und als Dozentin an mehreren Ausbildungsinstituten und Universitäten tätig. Sie ist Professorin für Klinische Pharmazie am College of Pharmacy der Universität Florida. Professor Roll ist seit November 2020 Chefärztin der Klinik für psychische Gesundheit am varisano Klinikum Frankfurt Höchst.