Pharmazeutische Zeitung online
Neuer Gehaltstarifvertrag

So viel verdienen Apothekenmitarbeiter jetzt

Seit dem 1. Januar 2022 gelten neue Tarifgehälter für alle Apothekenangestellten. Die Apothekengewerkschaft Adexa und der Arbeitgeberverband ADA hatten sich darauf geeinigt. Die PZ bietet eine tabellarische Übersicht über die neuen Gehälter, die bereits mit dem Januargehalt ausgezahlt werden müssen.
Benjamin Rohrer
08.01.2022  09:00 Uhr

Die Apothekengewerkschaft Adexa und der Arbeitgeberverband Deutscher Apotheken (ADA) haben sich auf sofortige Gehaltserhöhungen für alle Apothekenangestellten geeinigt. Grund für die Maßnahme ist die von der neuen Bundesregierung geplante Anhebung des Mindestlohns auf 12 Euro. Vorgesehen ist ein Sockelbetrag für alle Angestellten. Insbesondere PKA sollen profitieren: Für sie ist eine pauschale Erhöhung um 225 Euro in allen Berufsjahresgruppen vorgesehen. Alle anderen Berufsgruppen, also unter anderem Apotheker, PTA und Pharmazie-Ingenieure, erhalten in allen Berufsjahresgruppen pauschal 200 Euro mehr brutto pro Monat. Der neue Gehaltstarifvertrag ist schon seit dem 1. Januar 2022 in Kraft, die neuen Gehälter müssen also schon im Januar ausgezahlt werden.

Hier sehen Sie eine tabellarische Übersicht über die neuen Gehälter:

Gehälter
1. Apothekerinnen und Apotheker
1. Berufsjahr 3.782 €
2.-5. Berufsjahr 3.896 €
6.-10. Berufsjahr 4.171 €
ab 11. Berufsjahr 4.543 €
2. Apothekerassistentinnen und Apothekerassistenten
1.-14. Berufsjahr 3.132 €
ab 15. Berufsjahr 3.302 €
3. Pharmazie- und Dipl. Pharmazie-Ingenieurinnen und -Ingenieure
1.-8. Berufsjahr 2.979 €
9.-14. Berufsjahr 3.132 €
ab 15. Berufsjahr 3.302 €
4. Pharmazeutisch-technische Assistentinnen und Assistenten
1.-2. Berufsjahr 2.349 €
3.-5. Berufsjahr 2.464 €
6.-8. Berufsjahr 2.657 €
9.-14. Berufsjahr 2.868 €
ab 15. Berufsjahr 2.983 €
5. Apothekenassistentinnen und -assistenten 2.906 €
6. Pharmazeutisch-kaufmännische Angestellte
1.-2. Berufsjahr 2.093 €
3.-6. Berufsjahr 2.170 €
7.-9. Berufsjahr 2.235 €
10.-13. Berufsjahr 2.352 €
ab 14. Berufsjahr 2.512 €
ab Januar 2022

Weitere Hinweise:

Auch sämtliche Ausbildungsbeihilfen wurden zum 1. Januar 2022 um rund 5 Prozent angehoben. Die monatliche Vergütung für Pharmazeuten im Praktikum (PhiP) steigt auf 1010 Euro, PTA-Praktikanten erhalten 770 Euro pro Monat und PKA-Azubis erhalten im ersten Ausbildungsjahr 770 Euro, im zweiten Jahr gibt es dann 825 Euro und im dritten Jahr 880 Euro.

Die Tarifbindung gilt für Angestellte und Apothekeninhaber (Arbeitgeber), allerdings nur unter gewissen Bedingungen. Sollte im Arbeitsvertrag der Rahmentarifvertrag erwähnt sein, gelten die Tariflöhne automatisch. Sie gelten aber auch automatisch, wenn sowohl der Arbeitnehmer Adexa-Mitglied ist und der Apothekeninhaber Mitglied eines Landesapothekerverbandes ist, der zum ADA gehört.

Wie gewohnt, gelten die Anpassungen der Tarifverträge nicht in den Regionen Sachsen und Nordrhein. Der Sächsische Apothekerverband ist nicht Mitglied im ADA und in der Region Nordrhein werden eigene Tarifverträge ausgehandelt. Nach Informationen der PZ laufen in Sachsen aber weiterhin Gespräche zwischen der Adexa und dem Verband über eine mögliche Zusammenarbeit.

Zum 1. Januar 2023 sollen die Gehälter in allen Berufsgruppen dann erneut um weitere 3 Prozentpunkte steigen – auch das haben Adexa und ADA vereinbart.

Mehr von Avoxa