Pharmazeutische Zeitung online
Abschlussfeier in München

»Sie haben es geschafft«

Pharmaziestudierende aus drei Semestern konnten sich freuen: Bei der akademischen Abschlussfeier des Departments für Pharmazie der Ludwig-Maximilians-Universität (LMU) München erhielten Mitte Juli rund 160 Absolventinnen und Absolventen des Bachelor- und Master- sowie des Staatsexamens-Studiengangs eine Urkunde und etliche zudem eine Auszeichnung.
Brigitte M. Gensthaler
29.07.2022  10:30 Uhr

Vor den schon traditionellen Preisverleihungen begrüßte Professor Dr. Franz Bracher, Direktor des Departments für Pharmazie– Zentrum für Pharmaforschung– an der LMU, die Absolventinnen und Absolventen sowie alle Mitfeiernden. Da es die erste Abschlussfeier nach der Corona-Zwangspause war, wurden Studierende aus drei Semestern feierlich verabschiedet. Bracher erinnerte an die coronabedingten Einschränkungen und Auflagen für die Lehrenden und Studierenden. »Dennoch konnte den Studierenden ein einigermaßen normales Studium ermöglicht werden. Und jetzt haben Sie es geschafft.«

Studiendekan Professor Dr. Franz Paintner hielt die Glückwunschurkunden für 136 Pharmazie-Staatsexamens-Studierende, zehn Absolventinnen und Absolventen des Bachelor-Studiengangs sowie zehn des Master-Studiengangs Pharmaceutical Sciences bereit. Unter dem Applaus des Auditoriums gratulierte er jedem Absolventen und jeder Absolventin einzeln.

Verleihung der Preise

In guter Tradition wurden die Besten mit Preisen ausgezeichnet. Den Herbert-Marcinek-Preis für herausragende Leistungen im ersten Studienabschnitt stiftet die Familie Marcinek im Gedenken an ihren kurz vor Abschluss seiner Dissertation tödlich verunglückten Sohn. Als Preisträger 2021 zeichnete Bracher Nadine Baumeister, Rafael Filip, Paul Kropp und Kerstin Mülken aus sowie für 2022 Nina Luisa Heinrichs, Kristina Klein und Xiya Niu.

Für ihre herausragenden Leistungen im zweiten Abschnitt der Pharmazeutischen Prüfung zeichnete Dr. Hermann Vogel, Vorsitzender des Stiftungsrats der Dr. August und Dr. Anni Lesmüller-Stiftung, fünf angehende Kolleginnen und Kollegen mit dem Lesmüller-Preis aus. Die Preisträger 2021 sind Lukas Geßler, Elisabeth Michels und Miriam Schechner sowie für 2022 Dennis Hackenberg und Maria Siegle. Der Ehrenpräsident der Bayerischen Landesapothekerkammer gratulierte allen Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Abschluss und stimmte sie auf das praktische Jahr ein. Die pharmazeutischen Dienstleistungen stellten eine ganz neue Aufgabe in der öffentlichen Apotheke dar. Zugleich rief Vogel die jungen Leute auf, sich zu engagieren: »Mischen Sie sich in die politische Diskussion ein, denn Sie sind es ja, die in und mit der Zeitenwende leben werden.«

Mehr von Avoxa