Reizdarm-Beschwerden gezielt lindern |
Bei obstipativen Beschwerden gibt es den stärksten Empfehlungsgrad für Laxanzien vom Macrogoltyp (etwa Movicol®). Dies gilt vor allem, wenn es unter einer Ballaststofftherapie zu Blähungsbeschwerden gekommen ist, da Macrogole nicht von Darmbakterien gespalten werden. Sollen Ballaststoffe gegeben werden, rät die Leitlinie auch hier zu löslichen, da diese im Vergleich zu unlöslichen weniger Blähungen verursachen. Aus demselben Grund wird bei den osmotischen Laxanzien Bisacodyl (zum Beispiel Dulcolax®) und Natriumpicosulfat (zum Beispiel Laxoberal®) gegenüber Anthrachinonen (mögliche Nebenwirkung Bauchschmerzen) und Lactulose (mögliche Nebenwirkung Blähungen) bevorzugt.
Zur Frage der Probiotika: Hier ist gegenüber der früheren Leitlinie aus der »Kann-Empfehlung« eine »Sollte-Empfehlung« geworden. Ein bestimmtes Probiotikum, das alle RDS-Beschwerden lindert, gibt es allerdings nicht. Eine Übersicht hierzu findet sich in der Leitlinie. Sie empfiehlt einen Versuch über mindestens vier Wochen. Bei erfolgreicher Linderung der Beschwerden kann die Anwendung fortgesetzt werden. Andernfalls sollte gewechselt werden. Keine Empfehlung gibt es für den Einsatz von Präbiotika.