PZ-Managementkongress findet wieder statt |
Auch einer unserer beliebtesten Referenten ist wieder dabei: Der Ökonom Professor Dr. Andreas Kaapke. Sein Thema dieses Jahr: Apotheken zwischen Hightech und Hightouch. / Foto: PZ/Alois Müller
In Deutschland hat die Omikron-Welle ihren Höhepunkt überschritten und Spanien ist uns schon etwas voraus. Daher hält die Pharmazeutische Zeitung an ihrer Planung fest, den PZ-Managementkongress erstmals seit 2019 wieder in gewohntem Rahmen auf Mallorca durchzuführen – als 2G-Veranstaltung und selbstverständlich mit umfassendem Hygienekonzept. Die Teilnehmerzahl ist inklusive Veranstalter, Sponsoren und Referenten auf 120 Personen begrenzt.
Neben dem inhaltlichen Programm mit vielen Best-Practice-Beispielen und Blicken über den Branchen-Tellerrand steht gerade bei diesem Kongress wie bei keinem anderen der persönliche Austausch zwischen Referenten und Teilnehmern in entspannter Atmosphäre weitab vom stressigen Apothekenalltag im Fokus. In das Tagungsthema Digitalisierung führt unser diesjähriger Keynote-Speaker humorvoll und musikalisch ein. Steffen Kuhnert (»Die Digitale Apotheke«) spricht über die Profilbildung der eigenen Apotheke in Social Media-Kanälen. IT-Spezialist Immanuel Bär (ProSec) berichtet aus dem Alltag eines Berufshackers und wie sich Apotheken vor dem Datenklau schützen können.
Aber nicht nur die Technologie, sondern die Menschen sollen im Fokus stehen, darunter auch die Apothekenmitarbeiter. Dieser rote Faden zieht sich durch das dreitägige Programm. Simon Nattler (Elisana Digital) berichtet, wie er lernte, an seine Apothekenmitarbeiter zu delegieren und nun sein Team führt. Aus Mitarbeitersicht erzählt Vertretungsapothekerin Nadine Hoffmann, was für sie gute Arbeitgeber sind. Rechtlich informiert die Anwältin Jasmin Kapser (Dr. Schmidt und Partner), was bei flexiblen Arbeitszeitmodellen zu beachten ist.
Und auch die Berufspolitik kommt nicht zu kurz: Sören Friedrich (Geschäftsführer Gedisa) berichtet über die Entwicklung und den Nutzen des Verbändeportals und der DAV-Vorstandsvorsitzende Thomas Dittrich spricht über Apotheken im Datenkosmos. Vertreten sind auch einige wichtige Unternehmen aus dem Apothekenmarkt. Andreas Arntzen, Chef des Wort&Bild-Verlages, spricht über »Neugierde, Haltung und Partnerschaften«. Marco Peter und Jörg-Peter Kroll von der Apobank reden außerdem über Veränderungen im Zeitalter des digitalen Wandels.
Alle Informationen zum kompletten Programm, Location und Anmeldung finden Sie unter www.pz-kongress.de.