Omega-3-Fettsäuren könnten das Altern verlangsamen |
Theo Dingermann |
03.02.2025 18:00 Uhr |
1 Gramm Omega-3-Fettsäuren am Tag nahm ein Teil der Studienprobanden täglich ein. / © Getty Images/VickyRu
Im Wissenschaftsjournal »Nature Aging« publizierten jetzt Forschende um Professorin Dr. Heike A. Bischoff-Ferrari vom Department of Geriatrics and Aging Research an der Universität Zürich und Professor Dr. Steve Horvarth von Altos Labs Limited, Cambridge, die Daten einer Studie, in der die Auswirkungen einer Supplementation von Vitamin D3 und Omega-3-Fettsäuren sowie einem einfachen Heimtrainingsprogramm (SHEP) auf die DNA-Methylierung (DNAm) untersucht wurden. Die epigenetische DNA-Methylierung hat sich als validierte Modifikation etabliert, über die sich Aussagen zum biologischen Altern machen lassen.
Die Daten dieser Studie basieren auf einer Post-hoc-Analyse von 777 Teilnehmern der DO-HEALTH-Studie, einer multizentrischen, randomisierten, kontrollierten Studie, die die Effekte dieser Interventionen über drei Jahre hinweg untersuchte. In der DO-HEALTH-Studie waren insgesamt 2157 Teilnehmer eingeschlossen.
Man konnte zeigen, dass Omega-3-Fettsäuren allein die Infektionsrate um 13 Prozent und die Sturzrate um 10 Prozent senkte und dass alle drei Maßnahmen, also Omega-3-Fettsäuren- und Vitamin-D3-Supplementation plus das Heimtrainingsprogramm zusammen einen signifikanten zusätzlichen Nutzen zeigten, indem sie die Gebrechlichkeit der Studienteilnehmer um 39 Prozent und das Auftreten von invasivem Krebs um 61 Prozent über einen Nachbeobachtungszeitraum von drei Jahren senkten.
Das Studiendesign war komplex: So wurden die Teilnehmenden einer von acht Behandlungsgruppen zugewiesen:
Das Alter der Teilnehmenden betrug 70 Jahre oder älter, und es lagen für alle DNAm-Daten sowohl zu Studienbeginn (Baseline) als auch nach drei Jahren, dem Abschluss der Studie, vor.