Offene Fragen zur Wirksamkeit |
Christina Hohmann-Jeddi |
27.10.2020 18:00 Uhr |
Bei einer geringen Wirksamkeit der Impfstoffe in den Risikogruppen kann die indirekte Schutzstrategie die geeignetere sein. Wichtige Voraussetzung hierbei ist allerdings, dass eine Impfung Geimpfte nicht nur selbst vor einer Erkrankung schützt, sondern ihre Viruslast auch so stark senkt, dass sie andere nicht anstecken können. Die Impfung sollte also die Transmission unterbrechen können.
Einige Studien beziehen diesen Aspekt ein und untersuchen auch die Dauer und das Ausmaß der Virusausscheidung als sekundären Endpunkt. Bei der Studie von Moderna etwa gehört auch die Zahl der »SARS-CoV-2-Infektionen unabhängig von der Symptomatik« und die Zahl der sekundären Fälle, also Ansteckungen durch Geimpfte, zu den erfassten Parametern.
Astra-Zeneca testet im britischen Teil seiner Studie die Probanden wöchentlich unabhängig vom Auftreten von Symptomen auf das Virus, um zumindest eine Einschätzung zu bekommen, ob die Impfung die Viruslast in der infektiösen Phase senkt. Exaktere Daten hierzu ließen sich durch sogenannte Human Challenge Trials gewinnen, bei denen Geimpfte nach einer gewissen Zeit bewusst mit dem Erreger infiziert werden. Solche Studien sind umstritten, werden in Großbritannien aber bereits vorbereitet.
Nach einer natürlichen SARS-CoV-2-Infektion lässt die Antikörperproduktion – abhängig von der Schwere der verursachten Erkrankung – mehr oder weniger rasch nach. Die bisherigen Ergebnisse von Phase-I/II-Studien zeigen aber, dass die Titer der neutralisierenden Antikörper bei den Geimpften um den Faktor 2 oder 3 höher liegen als bei genesenen Covid-19-Patienten. Zum Teil werden diese hohen Werte auch bei Senioren erreicht, wie zum Beispiel Moderna meldet. Dies würde dafür sprechen, dass eine direkte Schutzstrategie für Risikogruppen geeignet ist. Über die Impfstrategie wird in Deutschland die Ständige Impfkommission in den kommenden Wochen entscheiden. Laut Bundesministerium für Gesundheit könnten die Impfungen gegen Covid-19 im ersten Quartal 2021 beginnen.