Pharmazeutische Zeitung online
Medizin

Nobelpreis für Sauerstoff-Sensor in Zellen

Der Nobelpreis für Medizin geht in diesem Jahr an William Kaelin (USA), Peter Ratcliffe (Großbritannien) und Gregg Semenza (USA) für ihre Entdeckung molekularer Mechanismen, mit denen Zellen den Sauerstoffgehalt wahrnehmen. Das teilte das Karolinska-Institut heute in Stockholm mit.
PZ/dpa
07.10.2019  11:46 Uhr

Tiere benötigen Sauerstoff, um Nährstoffe in Energie umzuwandeln. Diese Erkenntnis ist bereits ziemlich alt, aber noch nicht so lange weiß man, wie sich Zellen an Änderungen im Sauerstoffgehalt anpassen. Entscheidend dafür ist der Hypoxia-induzierbare Faktor (HIF). Die Kenntnis dieser Mechanismen sei wichtig für die Behandlung zahlreicher Krankheiten, hieß es von der Nobeljury. Die Entdeckung habe den Weg freigemacht für vielversprechende Strategien etwa gegen Blutarmut, Krebs und viele andere Erkrankungen.

Die höchste Auszeichnung für Mediziner ist in diesem Jahr mit umgerechnet 830.000 Euro (9 Millionen Schwedischen Kronen) dotiert.

Mehr von Avoxa