Nicht mit offenen Wunden baden |
Professor Dr. Helmut Schöfer aus Frankfurt am Main sprach beim Pharmacon-Kongress in Schladming über Infektionen der Haut. / Foto: PZ/Alois Müller
Beim Fortbildungskongress Pharmacon in Schladming ging es heute Vormittag um Infektionen der Haut. Professor Dr. Helmut Schöfer, Dermatologe an der Johann-Wolfgang-Goethe-Universität Frankfurt am Main, stellte viele verschiedene Krankheitsbilder und ihre besonderen Kennzeichen vor. »Die häufigsten bakteriellen Erreger sind Staphylokokken und Streptokokken«, informierte Schöfer. Als seltene Verursacher bakterieller Hautinfektionen kommen aber auch Vibrionen, die sich bei steigenden Wassertemperaturen etwa in der Ostsee sprunghaft vermehren können, infrage. Was hat es damit auf sich? Die PZ hat nachgefragt.