Pharmazeutische Zeitung online
Medikationsmanagement und Co

Neuer Fortbildungsrekord bei Apothekenteams

Die Apothekenteams nahmen 2021 an mehr Fortbildungen teil als jemals zuvor. Inhaltlich ging es dabei vor allem um Entwicklungen bei der Covid-19-Pandemie sowie Themen rund um das Medikationsmanagement und die Digitalisierung in der Apotheke.
ABDA
26.04.2022  17:00 Uhr

 »Wir verzeichneten rund 223.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer – das ist ein Fünftel mehr als im Vorjahr«, sagte Thomas Benkert, Präsident der Bundesapothekerkammer. »Auf die Apotheken kamen auch im ›Pandemie-Jahr ‹ 2021 neue Aufgaben zu, für die entsprechende Fortbildungsangebote gemacht wurden. Aber auch die vielen anderen pharmazeutischen Themen mussten berücksichtigt werden, da sich der Stand von Wissenschaft und Technik ständig weiterentwickelt. Die Fortbildungsstatistik zeigt überdeutlich, dass sich Apothekerinnen und Apotheker ihrer Verantwortung als Heilberuflerinnen und Heilberufler bewusst sind und ständig daran arbeiten, noch besser zu werden.«

Im Jahr 2021 führten die 17 Apothekerkammern rund 1900 Fortbildungsveranstaltungen mit rund 213.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmern durch. Die Mehrzahl der Fortbildungen war für die verschiedenen Berufsgruppen, die in Apotheken arbeiten, zugänglich. Hinzu kamen rund 390 Fortbildungen der Apothekerverbände mit rund 9400 Teilnehmerinnen und Teilnehmern. Inhaltliche Schwerpunkte der Fortbildungen waren aktuelle Entwicklungen bei der Covid-19-Pandemie, aber auch Themen rund um die Medikationsanalyse beziehungsweise das Medikationsmanagement und zur Digitalisierung in der Apotheke.

Darüber hinaus akkreditierten die Apothekerkammern und die Bundesapothekerkammer rund 1800 Fortbildungsmaßnahmen externer Anbieter. Zu diesen externen Angeboten wurden die Teilnehmerzahlen nicht erfasst.

Mehr von Avoxa