Pharmazeutische Zeitung online
Präventionsansatz

Monoklonaler Antikörper schützt vor Malaria

Klinische Studie

In einer zweiteiligen klinischen Phase I-Studie, wurden zum einen die Sicherheit und die Pharmakokinetik des Antikörpers, zum anderen seine Wirksamkeit gegen Infektionen mit P. falciparum untersucht. Den 25 Teilnehmern der Studie wurde CIS43LS in Dosen von 5 mg, 20 mg oder 40 mg pro Kilogramm entweder subkutan oder intravenös appliziert. Vier der 25 Teilnehmer erhielten eine zweite Dosis (20 mg pro Kilogramm unabhängig von der ersten Dosis). Es wurden keine Sicherheitsprobleme festgestellt. Der Anstieg der CIS43LS-Serumkonzentrationen war dosisabhängig und die Eliminationshalbwertszeit betrug 56 Tage.

Um die schützende Wirkung von CIS43LS zu beurteilen, unterzogen sich einige Teilnehmer der Verumgruppe und Probanden aus einer Kontrollgruppe einer kontrollierten Malariainfektion, bei der sie 4 bis 36 Wochen nach der Verabreichung von CIS43LS Stechmücken ausgesetzt wurden, die P.-falciparum-Sporozoiten trugen. Bei keinem der neun Teilnehmer, die CIS43LS erhielten, konnte eine Parasitämie anhand einer Polymerase-Kettenreaktion bis 21 Tage nach der kontrollierten Malariainfektion nachgewiesen werden. Dagegen infizierten sich fünf der sechs Probanden aus der Kontrollgruppe.

Zwei Teilnehmer, die 40 mg pro Kilogramm CIS43LS erhalten hatten, wurden etwa 36 Wochen nach der Verabreichung des CIS43LS kontrolliert mit Malaria infizierte. Auch bei diesen Probanden konnten keine Parasitämie nachgewiesen werden. Die Serumkonzentrationen von CIS43LS zum Zeitpunkt der kontrollierten Malariainfektion lagen bei diesen Probanden bei 46 und 57 μg pro Milliliter.

Somit scheint dieser Antikörper das Potenzial für eine neue, interessante Option zur passiven Immunisierung zum Schutz vor einer Malariainfektion zu besitzen. Aufgrund der Halbwertszeit bietet eine einmalige Injektion aber nur eine gewisse Zeit lang Schutz, betonen die Autoren in der Diskussion. In Mali soll eine Phase-II-Studie starten, die die Wirksamkeit von CIS43LS zur Malaria-Prävention in der sechsmonatigen Regenzeit untersucht (NCT04329104). 

Mehr von Avoxa