Mehr Tote in Deutschland als bislang gedacht |
Das RKI schätzt, dass 400.000 bis 600.000 Menschen pro Jahr Krankenhausinfektionen erleiden. Viele versterben daran. / Foto: Adobe Stock/pololia
«Eine frühere Schätzung hatte 10.000 bis 15.000 Todesfälle pro Jahr ergeben.» Todesfälle durch diese Keime seien schwer zu bestimmen – vor allem weil viele Patienten schwere Grundkrankheiten hätten, die auch ohne Krankenhausinfektion häufig zum Tod führten, hieß es. Die Studienautoren schätzen, dass 400.000 bis 600.000 Menschen pro Jahr Krankenhausinfektionen erleiden.
Der Anteil der Patienten, die während eines Krankenhaus-Aufenthaltes eine Infektion bekommen, liege in Deutschland bei rund 3,6 Prozent – weniger als im EU-Durchschnitt (5,5 Prozent). Betrachtet man aber die Zahl solcher Infektionen pro 100.000 Einwohner, stehe Deutschland schlechter da als der EU-Schnitt, betont das RKI. Wichtige Schritte seien, die Zahl vermeidbarer Krankenhausaufenthalte zu verringern, sowie effektive Infektionskontrolle und -prävention. Für die Studie seien die fünf Infektionen betrachtet worden, die fast 80 Prozent der im Krankenhaus erworbenen Infektionen ausmachen: Lungenentzündungen, Harnwegsinfektionen, Wundinfektionen, Infektionen mit dem Krankenhauskeim Clostridium difficile und Blutstrominfektionen.