Martin Zentgraf scheidet als Vorstandsvorsitzender aus |
Martin Zentgraf verabschiedet sich als Vorstandsvorsitzender beim Bundesverband der pharmazeutischen Industrie. Bis zur Wahl im Dezember wird der BPI von den stellvertretenden Vorsitzenden geführt. / Foto: BPI/ Th.Rafalzyk
Die Aufgabe der Geschäftsführung bei Desitin Arzneimittel sei lange bekannt und geplant, heißt es. Martin Zentgraf hat sich seit vielen Jahren in der politischen Verbandsarbeit engagiert. Seit 2014 war er Vorstandsvorsitzender des BPI. Der BPI werde bis zur Wahl des neuen Vorstandsvorsitzenden im Dezember satzungsgemäß durch die stellvertretenden Vorsitzenden vertreten.
Designierter Nachfolger soll BPI-Vorstandsmitglied Hans-Georg Feldmeier, Vorstand bei Dermapharm werden, erklärt der BPI auf Nachfrage. Feldmeier dankt Zentgraf für sein langjähriges Engagement für den Industrieverband: »Martin Zentgraf hat dem BPI durch seine klaren Statements zur Arzneimittelpolitik eine starke Stimme gegeben und Respekt erlangt.« Er habe auch in schwierigen Zeiten zunehmender Regulierung viel für die Branche erreicht und die Belange aller BPI-Mitglieder immer im Blick gehabt. Der BPI-Vorstand bedankt sich für Zentgrafs Engagement und wünscht ihm alles Gute für die nächste Lebens- und Schaffensphase.
Auf Nachfrage teilt der BPI mit, dass die Neuwahl des Vorstands bereits im Juni geplant, aber Corona-bedingt nun auf Dezember verschoben wurde. Der BPI vertritt mehr als 270 Unternehmen der pharmazeutischen Industrie auf nationaler und internationaler Ebene.