Pharmazeutische Zeitung online
Genanalyse

Magersucht ist auch eine Frage des Stoffwechsels

Magersucht ist, anders als bislang angenommen, offenbar nicht nur psychisch bedingt. Zum Teil ist auch eine genetisch bedingte Stoffwechselstörung für die Krankheit verantwortlich. 
PZ/Aponet (zou)
17.07.2019  08:00 Uhr

In einer groß angelegten Studie wurden acht genetische Varianten identifiziert, die mit Magersucht, auch Anorexia nervosa genannt, zusammenhängen. Die in »Nature Genetics« publizierten Ergebnisse sprechen dafür, dass die genetischen Ursachen sowohl psychiatrisch als auch stoffwechselbedingt sind. Sie überschneiden sich mit denen anderer psychischer Störungen wie Depressionen, Angstzuständen, Schizophrenie und Zwangsstörungen, und sie beeinflussen auch die körperliche Aktivität.

Dr. Gerome Breen vom Institut für Psychiatrie, Psychologie und Neurowissenschaften am King's College London, der an der Studie mitwirkte, sagt: »Stoffwechselstörungen bei Patienten mit Anorexia nervosa werden am häufigsten dem Hungern zugeschrieben, aber unsere Studie zeigt, dass auch anlagebedingte Stoffwechselmerkmale zur Entwicklung der Störung beitragen können. Darüber hinaus zeigen unsere Analysen, dass die metabolischen Faktoren eine fast oder genauso starke Rolle spielen können wie rein psychiatrische Effekte.«

Die Studie, für die Daten von 16.992 Fällen mit Anorexia nervosa und 55.525 Kontrollen aus 17 Ländern in Nordamerika, Europa und Australasien ausgewertet wurden, kommt zu dem Schluss, dass Anorexia nervosa als metabolisch-psychiatrische Störung angesehen werden sollte und dass es wichtig ist, sowohl stoffwechselbedingte als auch psychologische Risikofaktoren bei der Behandlung zu berücksichtigen.

Magersucht ist eine schwerwiegende und lebensbedrohliche Krankheit, die 1 bis 2 Prozent der Frauen und 0,2 bis 0,4 Prozent der Männer betrifft. Als Symptome treten ein gefährlich niedriges Körpergewicht, starke Angst vor einer Gewichtszunahme und ein verzerrtes Körperbild auf. Von allen psychiatrischen Erkrankungen ist die Sterbrate von Anorexia nervosa am höchsten.

Mehr von Avoxa