Kratzen hat auch Vorteile |
Laura Rudolph |
05.02.2025 11:00 Uhr |
Die Forschenden beschreiben den Zyklus aus Jucken und Kratzen folgendermaßen:
Dieser Kreislauf ist besonders relevant für chronische Juckreiz-Erkrankungen, da wiederholtes Kratzen zu anhaltender Entzündung und einer Verschlechterung des Krankheitsverlaufs führen kann.
Immunologie-Experte Professor Dr. Aaron Ver Heul kommentiert in einem Begleitartikel von Science: »Die Ergebnisse definieren nicht nur einen bisher unbekannten neuroimmunen Juckreiz-Kratz-Schaltkreis, sondern könnten auch die Grundlage für Forschung bilden, die Menschen mit chronischem Juckreiz helfen könnte.«
Interessanterweise zeigte sich in der Studie, dass kratzende Mäuse weniger Bakterien auf der Haut aufwiesen, insbesondere Staphylococcus aureus. Dies legt nahe, dass Kratzen in bestimmten Situationen auch einen schützenden Effekt haben kann.
Seniorautor Professor Dr. Daniel Kaplan erklärt dazu in einer Pressemitteilung der Universität: »Aber der Schaden, den das Kratzen der Haut zufügt, überwiegt wahrscheinlich diesen Nutzen, wenn der Juckreiz chronisch ist.«