Korrelat für den Impfschutz vor Covid-19 gefunden |
Theo Dingermann |
19.05.2021 15:30 Uhr |
Unter der Annahme, dass dieses Verhältnis über die Zeit konstant bleibt, scheint es wahrscheinlich, dass die Immunität gegen eine schwere Infektion viel dauerhafter ist als die allgemeine Immunität gegen jede Infektion. Langzeitstudien zu Antikörperantworten auf Masern, Mumps oder Röteln legen nahe, dass sich diese Antworten im Allgemeinen mit Halbwertszeiten von mehr als zehn Jahren stabilisieren.
Die Autoren konnten mit ihrem Modell ermitteln, dass auch ohne eine erneute Impfung ein signifikanter Anteil von Individuen einen langfristigen Schutz vor einer schweren Infektion durch einen ähnlichen Stamm aufrechterhält, obwohl er für eine leichte Infektion anfällig wird. Für einen optimalen Schutz sei aber eine jährliche Boosterung wie bei der Grippeimpfung hilfreich.