Karl Lauterbach wird Bundesgesundheitsminister |
Der Arzt und Politiker Karl Lauterbach wird der nächste Bundesminister für Gesundheit. Lauterbach hat neben Medizin auch Public Health in den USA studiert. / Foto: picture alliance/dpa
Das Bundeskabinett der Ampel-Koalition steht. Als letzte der drei Ampel-Parteien (SPD, Grüne und FDP) haben am heutigen Montagmorgen die Sozialdemokraten ihre Ministerinnen und Minister bekanntgegeben. Karl Lauterbach wird das Bundesgesundheitsministerium (BMG) übernehmen. Sein Parteikollege Hubertus Heil bleibt Arbeits- und Sozialminister. Hessens SPD-Chefin Nancy Faeser wird neue Innenministerin, Christine Lambrecht (derzeit Justizministerin) wird neue Verteidigungsministerin. Auch Svenja Schulze bleibt Ministerin – sie wechselt aber vom Umweltministerium zum Ressort für wirtschaftliche Entwicklung und Zusammenarbeit. Neue Bauministerin wird Klara Geywitz. Scholz` enger Vertrauter Wolfgang Schmidt wird neuer Chef des Bundeskanzleramtes.
Der designierte Bundeskanzler Olaf Scholz erklärte bei der Vorstellung der Ministerinnen und Minister seiner Partei am heutigen Montagvormittag, dass viele Menschen in Deutschland weiterhin besorgt seien wegen der Coronavirus-Pandemie. Es sei die »erste Priorität« der Bundesregierung das Virus weiter einzudämmen und unabhängig davon das Gesundheitswesen noch besser aufzustellen. Die Bürger müssten sich auf das Gesundheitssystem verlassen können. Scholz sagte weiter: »Die Bürgerinnen und Bürger haben sich Karl Lauterbach als Gesundheitsminister gewünscht. Er wird es.« Lauterbach bedankte sich bei seiner Partei für das ihm entgegengebrachte Vertrauen. Auch über die zustimmenden Worte aus der Bevölkerung habe er sich gefreut. Der gebürtige Dürener erklärte, dass er das System »für weitere Pandemien« robuster machen wolle. Wichtig sei ihm auch, dass es keine Leistungskürzungen geben werde.
Weiter wird das Ampel-Kabinett mit den folgenden Ministerinnen und Minister der Grünen besetzt: Annalena Baerbock (Außenministerium), Robert Habeck (Wirtschaft und Klimaschutz), Anne Spiegel (Familienministerium), Steffi Lemke (Umweltministerium) und Cem Özdemir (Agrarministerium). Die FDP schickt Christian Lindner als Finanzminister, Volker Wissing als Verkehrsminister, Marco Buschmann als Justizminister sowie Bettina Stark-Watzinger als neue Bildungsministerin ins Rennen.