Irische Pharmazeuten impfen bald in der Apotheke |
Eine Vergütung für diese pharmazeutische Dienstleistung ist laut Medienberichten vorgesehen. Für die Verimpfung eines zwei-Dosen-Impfstoffs wie der von Astra-Zeneca seien 50 Euro zuzüglich 10 Euro Verwaltungsentschädigung vorgesehen. Bei einer Einzeldosis sollen die Pharmazeuten 35 Euro inklusive Verwaltungsgebühr erhalten. Neben der Verimpfung in den Apotheken sollen auch die Hausärzte in ihren Praxen impfen. Diese Struktur soll neben der Impfung in Impfzentren aufgebaut werden. Dort erhalten die Ärzte laut Medienberichten 120 Euro die Stunde, Pharmazeuten erhalten mit 70 Euro weitaus weniger. Der irische Gesundheitsminister Stephen Donnelly will für die dafür vorgesehenen Kosten insgesamt 91 Millionen Euro bereitstellen.
In Deutschland hatten die Berliner Grünen erst vor einigen Tagen vorgeschlagen, dass die Apotheken in der Hauptstadt mittelfristig gegen Covid-19 impfen sollten. Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) erklärte allerdings vor wenigen Wochen, dass es keine Covid-19-Impfungen in deutschen Apotheken geben wird. Die Verimpfung eines neuen Impfstoffs sollte demnach unter ärztlicher Aufsicht ablaufen.
Das Virus SARS-CoV-2 hat unsere Welt verändert. Seit Ende 2019 verbreitet sich der Erreger von Covid-19 und stellt die Wissenschaft vor enorme Herausforderungen. Sie hat sie angenommen und rasch Tests und Impfungen, auch für Kinder, entwickelt. Eine Übersicht über unsere Berichterstattung finden Sie auf der Themenseite Coronavirus.