Inulin-Gel könnte Nahrungsmittelallergien unterdrücken |
Theo Dingermann |
11.07.2024 15:30 Uhr |
Schließlich gelang es mithilfe von maschinellem Lernen, eine signifikante positive Korrelation zwischen dem Gehalt des schützenden Metaboliten Guanosin und nützlichen Mikrobiota wie Eggerthellaceae und Enterorhabdus festzustellen – was auf einen Mechanismus hindeutet, durch den das Inulin-Gel seine schützende Wirkung entfaltet.
Die Forschungsergebnisse stellen eine vielversprechende Mikrobiom-modulierende Plattform für eine orale Immuntherapie dar, die Wege für sicherere und wirksamere Behandlungen von Lebensmittelallergien und möglicherweise anderen allergischen Erkrankungen eröffnen konnte.