Immer mehr Grippeimpfstoffe kommen in die Apotheken |
Eine Impfung bietet den besten, wenn auch nicht 100-prozentigen Schutz vor der saisonalen Influenza. Die STIKO empfiehlt die Immunisierung vor allem über 60-Jährigen, chronisch Kranken, Schwangeren ab dem zweiten Schwangerschaftsdrittel (Trimenon) und Bewohnern von Alters- und Pflegeheimen. Auch Beschäftigte im Gesundheitswesen, Personal in Einrichtungen mit umfangreichem Publikumsverkehr und Menschen, die engen Kontakt mit Risikopersonen haben, sollten sich gegen Grippe impfen lassen – also auch Beschäftigte in Apotheken.
Ab dem kommenden Herbst dürfen auch Apothekerinnen und Apotheker flächendeckend und somit außerhalb der bisherigen Modellvorhaben gegen Grippe impfen. Das hat der Bundestag im Mai mit dem sogenannten Pflegebonusgesetz beschlossen. Die Vergütung ist zurzeit noch nicht geregelt.