Hochdosis-Grippeimpfstoff jetzt ab 60 zugelassen |
Daniela Hüttemann |
23.02.2021 15:30 Uhr |
Ab September sollen alle Personen ab 60 Jahren sich mit einem hoch dosierten Grippeimpfstoff impfen lassen. / Foto: Adobe Stock/Christian Schwier
Seit Mai 2020 ist Efluelda® für die Grippeimpfung von Personen ab einem Alter von 65 Jahren zugelassen. Wie Hersteller Sanofi-Pasteur am Dienstag mitteilte, hat das Unternehmen nun eine Zulassungserweiterung bekommen, sodass der Hochdosis-Impfstoff bereits ab 60 Jahren eingesetzt werden darf.
Damit hatten zuvor schon die Ständige Impfkommission (STIKO) und der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) gerechnet: Im Januar wurde beschlossen, dass alle Personen ab 65 Jahren, bei Indikationserweiterung auch alle ab 60 Jahren, ab der nächsten Grippesaison mit einem tetravalenten Hochdosis-Impfstoff geimpft werden sollen. De facto kommt dafür nur Efluelda infrage, denn es gibt kein anderes entsprechendes zugelassenes Präparat. Es enthält die vierfache Menge Antigen wie die Erwachsenen-Dosis der regulären Grippeimpfstoffe, nämlich jeweils 60 µg Hämagglutinin für jeden der vier enthaltenen Influenzastämme statt 15 µg wie bei herkömmlichen Impfstoffen. Die geänderte Schutzimpfungsrichtlinie tritt am 1. April in Kraft. Damit müssen die Krankenkassen die Kosten für den höherpreisigen Impfstoff ab der Grippesaison 2021/2022 übernehmen.
Sanofi-Pasteur rief Apotheken und Arztpraxen auf, rechtzeitig und ausreichend zu bestellen, um die Produktionsmengen planen zu können, denn die Herstellung läuft bald an. Die Bestellfrist wurde von Ende Februar bis zum 19. März verlängert, teilte das Unternehmen der Pharmazeutischen Zeitung auf Nachfrage mit.