Pharmazeutische Zeitung online
Direkter Vergleich

HCT besser verträglich als Chlortalidon

Welches Diuretikum sollte bevorzugt zur Blutdrucksenkung eingesetzt werden? In einem Datenbank-basierten Vergleich konnte Hydrochlorothiazid (HCT) jetzt aufgrund des Nebenwirkungsprofils gegenüber Chlortalidon punkten.
Annette Mende
18.02.2020  11:14 Uhr

Die im Fachjournal »JAMA Internal Medicine« erschienene Studie berücksichtigt die Daten von mehr als 730.000 Hypertonikern aus den Jahren 2001 bis 2018. Wie die Autoren um Professor Dr. George Hripcsak von der Columbia University in New York berichten, entwickelten Patienten unter Chlortalidon fast dreimal so häufig eine Hypokaliämie (Hazard Ratio 2,72) wie Patienten, die mit HCT behandelt wurden. Auch die Risiken für Hyponatriämie (HR 1,31), akutes Nierenversagen (HR 1,37), chronische Nierenschwäche (HR 1,24) und Typ-2-Diabetes (HR 1,21) waren erhöht. Hinsichtlich des kardiovaskulären Risikos (Herzinfarkt, Krankenhauseinweisung aufgrund von Herzschwäche oder Schlaganfall) waren beide Arzneistoffe gleichwertig.

Die Ergebnisse sind vor allem für die USA relevant, weil die dortigen Leitlinien seit 2017 empfehlen, bevorzugt Chlortalidon und nicht HCT als Blutdrucksenker einzusetzen. Der Grund für die Änderung – vorher war HCT erste Wahl gewesen – waren die längere Halbwertszeit von Chlortalidon und eine indirekte Evidenz, dass die Substanz das kardiovaskuläre Risiko effektiver senken könnte als HCT. In Deutschland wird Chlortalidon gegenüber HCT nicht der Vorzug gegeben. Die Leitlinie nennt Thiazid-Diuretika wie HCT und Thiazid-Artige wie Chlortalidon gleichberechtigt als Teil der Basis der antihypertensiven Therapiestrategie.

Welche Bedeutung das Ergebnis für die Praxis hat, ist jedoch noch ungewiss. »Solange wir nicht mehr Studien haben, die die beiden Diuretika direkt vergleichen, wissen wir nicht, ob das Nebenwirkungsrisiko, das wir in Beobachtungsstudien gesehen haben, den möglichen kardiovaskulären Nutzen überwiegt«, so Hripcsak. Eine randomisierte klinische Studie zur Klärung dieser Frage sei bereits in Planung.

Mehr von Avoxa