GKV-Arzneimittelausgaben 2021 erneut gestiegen |
Schon im Jahr 2020 hatten die GKV-Arzneimittelausgaben stärker als erwartet zugelegt. Der DAV berechnete für 2020 über Apothekenrechenzentren abgerechnete Rezepte Arzneimittelausgaben von knapp 41 Milliarden Euro ohne Einsparungen durch Rabattverträge (+ 6,6 Prozent). Der GKV-Spitzenverband meldet für das Jahr insgesamt sogar mehr als 43,3 Milliarden Euro inklusive Einsparungen durch Rabattverträge (+ 5,4 Prozent), wobei hier auch Rezeptabrechnungen über ausländische Versandapotheken und Krankenhausapotheken mit inbegriffen sind.
Dittrich betonte: »Die Apotheken sind keine Kostentreiber im System.« Ihr Anteil an den Leistungsausgaben der GKV sei seit Jahren rückläufig und liege nur noch bei knapp über 2 Prozent. Die zahlreichen Sonderaufgaben, die die Apotheken in der Pandemie-Bekämpfung übernommen hätten, seien ohnehin in der Regel nicht zu Lasten der Kassen abgerechnet worden.
Foto: Abbildung: GKV-Spitzenverband; Quelle: Amtliche Statistik KV 45 1.-3. Quartal
Das Virus SARS-CoV-2 hat unsere Welt verändert. Seit Ende 2019 verbreitet sich der Erreger von Covid-19 und stellt die Wissenschaft vor enorme Herausforderungen. Sie hat sie angenommen und rasch Tests und Impfungen, auch für Kinder, entwickelt. Eine Übersicht über unsere Berichterstattung finden Sie auf der Themenseite Coronavirus.