Pharmazeutische Zeitung online
Interoperabilitätsverzeichnis

Gematik will bei Vesta das Steuer übernehmen

Den Bundestag muss die Gematik nun wieder über den Stand des Interoperabilitätsverzeichnisses Vesta unterrichten. Diese Gelegenheit nutzt sie, um politische Forderungen zu stellen auf mehr Entscheidungsgewalt zu pochen. 
Jennifer Evans
03.02.2021  16:00 Uhr
Gematik will bei Vesta das Steuer übernehmen

Eigentlich sollte die Gematik den Bundestag lediglich über die Erkenntnisse und Erfahrungen des Interoperabilitätsverzeichnis Vesta informieren. Der nun veröffentlichte Bericht zum sogenannten Verzeichnis für Standards und Anwendungen (Vesta) geht aber weit darüber hinaus. Mit Blick auf die vergangenen zweieinhalb Jahre ist die Gematik nämlich gar nicht zufrieden mit der Entwicklung des Verzeichnisses, das derzeit rund 380 technische und semantische Standards für elektronische Anwendungen im Gesundheitswesen festlegt, und übt mächtig Kritik.

Die Gesellschaft findet, dass das Interoperabilitätsverzeichnis bislang sein ursprüngliches Ziel verfehlt hat. Und das sei, die Beziehungen zwischen IT-Standards, Projekten und Anwendungen und weiteren Zusatzinformationen abzubilden, sodass dadurch ein Mehrwert für alle Akteure im Umfeld der Digitalisierung des Gesundheitswesens entstehe. Auch den gesetzlichen Prozess, verbindliche IT-Standards im Gesundheitswesen zu implementieren, erachtet sie dem aktuellen Bericht zufolge als »unzureichend«. Unter anderem dauern ihr die Bewertungen neuer technischer Vereinbarungen zu lange.

Vesta umfasst aber nicht nur eine Liste technischer Festlegungen, sondern dazu gehört auch ein Informationsportal. Dies fungiert als eine Art zentrales Nachschlagewerk für alle telemedizinischen Projekte und digitalen Lösungen, ganz gleich ob diese bereits Teil der Regelversorgung sind oder nicht. Aktuell umfasst es laut Bericht rund 180 Projekte und Anwendungen. Die Projektträger haben eine gesetzliche Meldepflicht, damit ihr Produkt dort auffindbar ist. Viele wissen davon aber nichts oder kommen der Meldepflicht nicht nach, bemängelt die Gematik. Doch um den nötigen Druck auszuüben, fehle ihr die gesetzliche Grundlage.

Mehr von Avoxa