Gematik informiert über E-Rezept-Störungen |
Einige Ärzte können derzeit weder E-Rezepte noch eAU ausstellen, weil das System der elektronischen Signaturen gestört ist. / Foto: imago images/Westend61
Das neue digitale Arzneimittel-Verordnungssystem ist mit einer technischen Panne ins neue Jahr gestartet: Seit dem 2. Januar informierte die Gematik in ihrem Fachportal zum Status der Telematik-Infrastruktur über technische Probleme mit den Qualifizierten Elektronischen Signaturen (QES), die unter anderem Ärzte benötigen, um E-Verordnungen elektronisch zu signieren.
Konkret betraf der Fehler nur Benutzer mit HBA des Trust Service Providers (TSP) T-Systems in Kombination mit einem KoCoBox-Konnektor. In den ersten Störungsmeldungen war die Gematik auch davon ausgegangen, dass der Trust Service Provider D-Trust betroffen ist – dies war nach weiteren Analysen aber auszuschließen, teilte die Gematik am gestrigen Mittwoch mit. Um das Problem zu lösen, habe der Trust Service Provider T-Systems in einer Testumgebung dann ein neues Verfahren verifiziert. »Nach erfolgreichem Test wird der Patch zur Behebung des Fehlers auch in der Produktionsumgebung durchgeführt«, hieß es weiter.
Bei den betroffenen Nutzern war es in diesem Zeitraum nicht möglich, neue E-Rezepte auszustellen. Auch das System der elektronischen Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (EAU), die seit Beginn des Jahres obligatorisch ist, war in den betroffenen Praxen derzeit nicht verfügbar. Für das Ausstellen von EAU sollten die Praxen alternativ eine SMC-B-Karte nutzen, teilte die Gematik mit. Die Ausweichlösung beim E-Rezept war das Muster-16-Formular.
Am Donnerstagnachmittag (5. Januar) informierte die Gematik dann darüber, dass der Patch zur Behebung des Problems durch den Trust Service Provider in die Produktionsumgebung eingespielt worden sei. Das Systemverhalten werde nun engmaschig überwacht. Sollte es weiterhin Probleme geben, verweist die Gesellschaft nochmals auf die SMC-B-Karte (EAU) und das Muster-16-Formular (E-Rezept).
---------------------------------------------------
* Hinweis der Redaktion: Wir haben den Text am Donnerstagnachmittag (5. Januar) mit der Mitteilung zur Behebung des Problems von der Gematik aktualisiert.
Das Papier-Rezept ist ein Auslaufmodell. Mit dem E-Rezept sollen alle Arzneimittel-Verordnungen über die Telematikinfrastruktur abgewickelt werden. Wir berichten über alle Entwicklungen bei der Einführung des E-Rezeptes. Eine Übersicht über unsere Berichterstattung finden Sie auf der Themenseite E-Rezept.