Gabriele Regina Overwiening zur neuen ABDA-Präsidentin gewählt |
Benjamin Rohrer |
09.12.2020 11:40 Uhr |
Die ABDA-Mitgliederversammlung wählte heute Gabriele Regina Overwiening zur neuen ABDA-Präsidentin. Seit 2009 ist sie bereits Präsidentin der Apothekerkammer Westfalen-Lippe. / Foto: AKWL
Die ABDA-Mitgliederversammlung hat am heutigen Mittwochvormittag in Berlin einen neuen geschäftsführenden Vorstand der ABDA gewählt. Das Gremium besteht aus den Vorständen der Bundesapothekerkammer (BAK) und des Deutschen Apothekerverbandes (DAV). Aus BAK und DAV werden je fünf Vertreter/-innen in den ABDA-Vorstand entsendet. Hinzu kommen der/die Präsident/-in, sein/e Stellvertreter/-in sowie ein/e Angestelltenvertreter/-in. Die letztgenannten Positionen wurden soeben neu gewählt.
Für das Präsidentenamt wurde die Apothekerin Gabriele Regina Overwiening aus Reken in Nordrhein-Westfalen mit großer Mehrheit gewählt, es gab keinen Gegenkandidaten. Overwiening studierte Pharmazie in Hamburg und war in den ersten Jahren nach der Approbation als angestellte Apothekerin in Recklinghausen tätig. Zu Beginn des Jahres 2000 wechselte sie dann in die Selbstständigkeit und kaufte eine Apotheke in ihrer Heimatstadt Reken im Münsterland. Inzwischen ist Overwiening Inhaberin von drei Apotheken in ihrer Heimatregion. Ihre berufspolitische Karriere begann sie Ende der 1990er-Jahre als Delegierte in der Kammerversammlung der Apothekerkammer Westfalen-Lippe (AKWL). 2001 wurde sie dann erstmals als Vorstandsmitglied gewählt. Zwischen 2005 und 2009 war sie Vizepräsidentin und seit 2009 ist die AKWL-Präsidentin. Overwiening tritt ihre neue Aufgabe in der ABDA Anfang 2021 an. Gegenüber der PZ erklärte sie bereits im November ihre berufspolitischen Ziele für die kommenden Jahre.
Vize-Präsident der ABDA bleibt Mathias Arnold, der auch Vorsitzender des Verbands in Sachsen-Anhalt ist. Arnold studierte Pharmazie in Halle und approbierte 1988 als Apotheker. Vier Jahre nach seiner Approbation übernahm Arnold die Lilien-Apotheke in Halle, die er bist heute leitet. 1999 wurde er erstmals in den Vorstand seines Verbands gewählt, seit 2005 leitet er den Landesapothekerverband. 2013 wurde er – damals gemeinsam mit Friedemann Schmidt – zum Vize-Präsidenten der ABDA gewählt. Erst kürzlich wurde Arnold zudem zum Vize-Präsidenten des Europäischen Apothekerverbandes gewählt. Auch Arnold hatte keinen Gegenkandidaten – er wurde ebenfalls mit großer Mehrheit gewählt.
Eine spannende Abstimmung gab es rund um das Amt des/der angestellten Apotheker/-in im Geschäftsführenden Vorstand der ABDA. Die PZ hatte bereits berichtet, dass die beiden angestellten Apothekerinnen Cynthia Milz (Bayern) und Silke Laubscher (Baden-Württemberg) gegeneinander antreten und die beiden Kandidatinnen vorgestellt. Cynthia Milz hatte das Amt der Angestelltenvertreterinnen schon in den vergangenen vier Jahren inne. Milz musste sich allerdings Silke Laubscher geschlagen geben. Die Apothekerin aus Heidelberg wurde mit knapper Mehrheit gewählt.