Frauenanteil steigt |
Daumen hoch: In der Offizin gibt es viele Möglichkeiten, in Teilzeit zu arbeiten. Das macht die Jobs insbesondere für Frauen attraktiv, die Beruf und Familie vereinen wollen. / Foto: Fotolia/Contrastwerkstatt
Der Anstieg entspricht einem Plus von 0,4 Prozent im Vergleich zum Vorjahr, zeigt ein Blick in die Statistik anlässlich des Internationalen Frauentages am 8. März. In den öffentlichen Apotheken waren zum Stichtag 52.048 Apotheker beschäftigt, der Frauenanteil konnte auch um 0,4 Punkte auf 73 Prozent zulegen. Betrachtet man nur die 15.476 Apothekenleiter, so kamen Frauen auf einen Anteil von 48,7 Prozent. Weiterhin hoch war der Frauenanteil bei den Pharmazeutisch-technischen Assistenten (PTA) mit 97,1 Prozent und bei den Pharmazeutisch-kaufmännischen Angestellten (PKA) mit 98,2 Prozent. Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf macht die Jobs in den Apotheken interessant. Dazu gehört beispielsweise die Möglichkeit, in Teilzeit zu arbeiten.