Expertenrat in Israel empfiehlt vierte Corona-Impfung |
Israel will all seinen erwachsenen Bürgern eine vierte Corona-Impfdosis anbieten. / Foto: Getty Images/phynart studio
Die Empfehlung gelte für Erwachsene, die vor mehr als fünf Monaten die Booster-Impfung erhalten haben oder vor diesem Zeitraum genesen seien, teilte das Gesundheitsministerium mit auf Twitter mit, meldet die Nachrichtenagentur dpa. Der Expertenrat, das sogenannte Team zur Epidemiebekämpfung, besteht unter anderem aus Mitarbeitern des Gesundheitsministeriums, Vertretern der Krankenkassen sowie Wissenschaftlern.
«Die Entscheidung wurde angesichts positiver Ergebnisse getroffen, die einen drei- bis fünfmal höheren Schutz gegen schwere Erkrankungen nach der vierten Impfdosis zeigten», hieß es in der Mitteilung. Der Schutz vor einer Infektion mit dem Coronavirus sei bei vierfach Geimpften doppelt so hoch wie bei dreifach Geimpften. Die Empfehlung muss noch vom Generaldirektor des Gesundheitsministeriums gebilligt werden.
In Israel mit seinen rund 9,2 Millionen Einwohnern haben bereits mehr als 600.000 Menschen eine vierte Impfdosis erhalten. Bisher galt die Empfehlung nur für Über-60-Jährige, Immungeschwächte und medizinisches Personal.
Studienergebnisse zum Effekt der vierten Dosis stehen noch. Laut ersten Beobachtungen einer solchen Studie am Sheba Medical Center, Israels größtem Krankenhaus, führe der zweite Booster zwar zu einem «schönen Anstieg» der Antikörper, schütze aber nicht ausreichend gegen die inzwischen auch in Israel dominierende Omikron-Variante, sagte Studienleiterin Professor Dr. Gili Regev laut dpa vor rund einer Woche.
Israel befindet sich nach Einschätzung von Experten auf dem Höhepunkt der Omikron-Welle. Mehr als 580.000 Bürger sind gegenwärtig mit dem Coronavirus infiziert. Am Dienstag teilte das Gesundheitsministerium mit, es seien binnen 24 Stunden erneut mehr als 83.000 weitere Fälle registriert worden. Nur 63 Prozent der 9,4 Millionen Landesbewohner gelten noch als vollständig geimpft. In Israel werden dazu zweifach Geimpfte bis zu sechs Monate nach der Zweitimpfung und Menschen mit Auffrischungsimpfung gezählt. 29 Prozent der Bevölkerung sind gar nicht geimpft, bei 8 Prozent ist die offizielle Gültigkeit der Impfung abgelaufen.
Das Virus SARS-CoV-2 hat unsere Welt verändert. Seit Ende 2019 verbreitet sich der Erreger von Covid-19 und stellt die Wissenschaft vor enorme Herausforderungen. Sie hat sie angenommen und rasch Tests und Impfungen, auch für Kinder, entwickelt. Eine Übersicht über unsere Berichterstattung finden Sie auf der Themenseite Coronavirus.