Pharmazeutische Zeitung online
Nordrhein

Erleichterungen für Apotheken-Notdienste an Feiertagen

Die Apothekerkammer Nordrhein hat nach eigenen Angaben eine bessere Kooperation im Notdienst mit den Notfallpraxen erwirkt. Unter anderem sollen die Ärzte ihre Verordnungen auf mehrere Rezepte aufteilen. Auch die telefonische Erreichbarkeit der Mediziner soll sich verbessern, wie die Kammer am heutigen Freitag mitteilte.
Jennifer Evans
23.12.2022  15:30 Uhr

Die Apothekerkammer Nordrhein hat nach eigenen Angaben vor Kurzem das Gespräch mit den Kassenärzten im Land gesucht, um angesichts der Feiertage Erleichterungen im Notdienst herbeizuführen. Daraufhin hat die Kassenärztliche Vereinigung (KV) die Notdienstpraxen in einem Schreiben darum gebeten, Verordnungen mit mehreren Medikamenten auf einzelne Rezepte aufzuteilen, um die Belieferung in der angespannten Versorgungslage zu erleichtern.

Auch eine Kontaktliste aller Notdienst-Praxen im Land hat die KV Nordrhein der Kammer weitergereicht, um die telefonische Erreichbarkeit der Mediziner zu verbessern. Wie die AK Nordrhein am heutigen Freitag mitteilte, haben einige Apotheken außerdem gute Erfahrungen damit gemacht, Listen mit verfügbaren beziehungsweise nicht-verfügbaren Präparaten per E-Mail, Fax oder durch persönliche Zustellung in der jeweiligen Notdienst-Praxis zur Verfügung zu stellen. »Auch dies könnte im jeweiligen Einzelfall dazu führen, dass die Versorgung optimiert wird und unnötige Wege und Aufwände vermieden werden können«, heißt es seitens der Kammer. Gut wäre es demnach ebenfalls, die eigenen Notfall-Kontaktdaten in den Notfallpraxen zu hinterlegen.

Zudem hat die AKNR eine Patienten-Information in deutscher und englischer Sprache erarbeitet, die über den Arzneinotstand informiert und erläutert, warum so viele Medikamente auch über Weihnachten nicht verfügbar sein werden. Riesige Nachfragen gibt es aktuell zum Beispiel bei Antibiotika, Husten- und Fiebersäften sowie Zäpfchen.

 

Mehr von Avoxa