Pharmazeutische Zeitung online
Apotheker Helfen

Erdbebenopfer in Haiti brauchen medizinische Hilfe

Nach dem Erdbeben kam der Tropensturm: Im Süden Haitis sind Tausende Häuser zerstört, unzählige Familien obdachlos und viele Menschen verletzt. Apotheker Helfen e. V. will die betroffenen Familien rasch unterstützen.
Brigitte M. Gensthaler
20.08.2021  17:00 Uhr

Die letzten Monate waren in Haiti schwer genug. Die Sicherheitslage hat sich nach der Ermordung des Präsidenten verschlechtert, die Preise sind stark gestiegen und die Pandemie verschlimmert die Situation. Nun kam am 14. August ein Erdbeben der Stärke 7,2 hinzu, das den Südwesten Haitis erschütterte. Wenige Tage später folgte der Tropensturm Grace von der Dominikanischen Republik und brachte große Wassermassen mit sich. Die Szenen sind chaotisch: Häuser und Hütten zusammengefallen, Notunterkünfte durchnässt, zerfetzt oder weggeschwemmt, Straßen voller Schutt, Selbstversorgergärten teilweise zerstört. Mittlerweile sind fast 2200 Tote und rund 10.000 Verletzte zu beklagen. Nach Angaben des haitianischen Zivilschutzes sind etwa 684.000 Menschen dringend auf humanitäre Hilfe angewiesen. Nicht betroffen ist die Hauptstadt Port-au-Prince.

Seit Jahren ist Apotheker Helfen mit Haiti eng verbunden. Die Hilfsorganisation unterstützt zusammen mit der nph Kinderhilfe Lateinamerika das St. Damien Krankenhaus und die St. Luc Foundation mit ihrem Hospital.

Ärzte und Krankenschwestern von St. Luc waren bereits in der Unglücksregion vor Ort, da sie dort seit längerem Familien von nph untersuchen und unterstützen. Sie stellten sofort ein mobiles Team zusammen und helfen in der betroffenen Region, Menschen medizinisch zu versorgen. Es fehlt an allem: an Betten für die vielen Verletzten, medizinischem Personal und den einfachsten Verbrauchsgütern sowie Medikamenten. Zusätzlich zur dringend benötigten medizinischen Versorgung schicken die Helfer Hilfsgüter ins Erdbebengebiet, vor allem Wasser, Nahrungsmittel und Hygieneprodukte für die Erstversorgung.

Neben den Betroffenen des Hochwassers in Deutschland will Apotheker Helfen auch die Menschen in Haiti nicht im Stich lassen.  Die Hilfsorganisation bittet dringend um Spenden, die für die medizinische Versorgung der Betroffenen in Haiti eingesetzt werden.

Spendenkonto

APOTHEKER HELFEN e.V.

Deutsche Apotheker- und Ärztebank

IBAN: DE02300606010004793765

Oder online spenden: www.apotheker-helfen.de

Mehr von Avoxa