Pharmazeutische Zeitung online
Avoxa-Messestand

Endlich wiedersehen und Neues entdecken

Große Vorfreude beim Team der Avoxa – Mediengruppe Deutscher Apotheker: Sich endlich wieder persönlich mit Kunden und Partnern zu treffen und intensiv ins Gespräch zu kommen, das haben viele sehr vermisst. Alle Geschäftsbereiche, Marken und auch die Tochterfirmen präsentieren sich in München am Avoxa-Stand C14 in Halle B1.
Cornelia Dölger
05.09.2022  07:00 Uhr

Die drei Jahre seit der letzten Messe hat die Avoxa intensiv genutzt: Viele bewährte Produkte wie DAC/NRF und die ABDADatenbank² wurden weiterentwickelt und neue Angebote wie pharmastellen.jobs aus der Taufe gehoben. Für die aktuelle Präsentation greift das bewährte, moderat angepasste Messestandkonzept.

Der Bewirtungsbereich im Zentrum des Avoxa-Standes bietet Raum und eine entspannte Atmosphäre für längere Gespräche. Drumherum gruppieren sich sechs Bereichsinseln, die Interessierten einen individuellen Eindruck der angebotenen Produkte ermöglichen. Sie können zum Beispiel in der Govi-Buchhandlung in mehr als 400Titeln blättern oder im Zeitschriften-bereich aktuelle Fach- und Kundenzeitschriften mitnehmen.

Krimifans aufgepasst: Der Kundenservice für »Das Apotheken Magazin« rät den Messeteilnehmern, den Gutschein aus dem Expopharm-Vorteilsheft mitzubringen. Damit erhalten täglich die ersten 200 Besucher des Avoxa-Standes an der Zeitschriften-Infotheke den neuen Govi-Nachtdienstkrimi als Geschenk. Auch das Stellenportal »pharmastellen.jobs« nutzt das Gutscheinheft und gewährt damit einen Nachlass für Buchungen vor Ort.

Digitale Lösungen

Einen großen Entwicklungsschub konnten die digitalen Angebote verzeichnen. In München stellt Pharma4u erstmalig das Modul zur rechtssicheren digitalen Signatur für Labor+ bzw. LabXpert vor. Ebenfalls neu ist die Schnittstellen-Funktion für den MediCheck, die den Datentransfer aus und in die Warenwirtschaft der Apotheken erlaubt.

Die NGDA – Netzgesellschaft Deutscher Apotheker präsentiert unter anderem den neuen Couponing-Server für die Abrechnung von digitalen Coupons. Apotheken können sich zudem am Stand ihre kostenlose ID-Karte für ihren N-Ident-Zugang erstellen lassen und direkt mitnehmen.

Die Rezepturexperten von DAC/NRF freuen sich auf den Austausch mit den Besuchern und auf das Feedback zu ihrem neuen Onlineangebot auf dac-nrf.de. Der Themenschwerpunkt bei ABDATA liegt auf der ABDADatenbank².

Pharmazie-Studierende sind herzlich eingeladen, beim Avoxa-Studentenclub auf der Fläche gegenüber (Stand D1) vorbeizuschauen. Dort können sie den digitalen Univox Semestertrainer testen und mehr über das Club-Angebot erfahren.

Und wer vor Ort wieder richtig Lust auf Veranstaltungen bekommen hat, kann sich am Stand das Veranstaltungsprogramm 2023 der Avoxa-Mediengruppe und der Ravati-Seminare abholen oder bereits seine Standfläche für die Expopharm 2023 reservieren.

Mehr von Avoxa