Ein ganz besonderer Saft |
Besonders begehrt bei Blutspendediensten ist die Universal-Blutgruppe 0. Dabei handelt es sich um die Blutgruppe 0 mit dem Rhesusfaktor negativ. Da hier weder die Antigene A und B noch der Rhesusfaktor D vorliegen, kann dieses Blut Menschen mit allen Blutgruppen gegeben werden. Entsprechende Blutpräparate kommen zum Einsatz, wenn in der Notfallmedizin keine Zeit ist, die Blutgruppe des Patienten zu bestimmen. Die Blutgruppe 0 mit dem Rhesusfaktor negativ besitzen in Deutschland allerdings nur 6 Prozent der Menschen (Universalspender).
Blutspenden werden immer benötigt, denn die Haltbarkeit von Blutkonserven und -präparaten ist beschränkt. / Foto: Adobe Stock/ctvvelve
Lange auf Vorrat vorhalten können die Blutspendedienste Blutkonserven nicht so ohne Weiteres. Reguläre Blutpräparate (Erythrozytenkonzentrate) haben nur eine Haltbarkeit von etwa 35 Tagen. Wenn seltenes Blut im Notfall gebraucht wird, kann möglicherweise einer der zwei Blutspendedienste in Deutschland, die Blut in flüssigem Stickstoff gefroren lagern, helfen (Kasten). Bei den tiefgefrorenen Vorräten ist zu beachten, dass diese nicht sofort einsatzbereit sind. Sie müssen zunächst mehrere Stunden aufgetaut und dann gewaschen werden. Die Transportzeit an den Ort, wo sie gebraucht werden, ist ein weiterer Zeitfaktor. Bei planbaren Operationen wird für Menschen mit seltener Blutgruppe am besten eine Eigenblutspende eingeplant.
Spenderblut kann durch ein aufwendiges Verfahren in flüssigem Stickstoff bei –196 °C haltbar gemacht wurden. Die Zellen werden bei der Kryokonservierung tiefgekühlt und altern nicht mehr. Zugefügtes Glycerol verhindert, dass sie platzen. Blutkonserven können dann zehn Jahre und länger aufbewahrt werden. Kryokonservierte Erythrozytenkonzentrate werden in Deutschland nur in Ulm und Hagen vom DRK Blutspendedienst Baden-Württemberg-Hessen beziehungsweise dem DRK-Blutspendedienst West gelagert. Der DRK-Blutspendedienst Baden-Württemberg-Hessen koordiniert die Arbeitsgruppe »Seltene Blutgruppen« der Deutschen Gesellschaft für Transfusionsmedizin und Immunhämatologie.