Die besten Wechselwirkungen aller Zeiten |
Daniela Hüttemann |
03.11.2021 17:00 Uhr |
Gratispostkarten mit Wechselwirkungs-Bauernregeln sind Bestandteil der neuen AKWL-Aktion, hier präsentiert von Moderator Oliver Pauli, WeWi-Experte Dr. Grape Fruit, AKWL-Kommunikationschef Michael Schmitz und AKWL-Vizepräsident Frank Dieckerhoff (von links) bei der Premiere in Münster. / Foto: AKWL
»Garantiert gesundheitsgefährdend« – am Dienstag hatte das »Wechselwirkungs-TV« der Apothekerkammer Westfalen-Lippe stilecht in einem Münsteraner Kino Premiere vor mehr als hundert Gästen aus Medien und Apothekerschaft. Die Spots können aber ab sofort auch unter www.wewi.tv angesehen und über Social Media verbreitet werden.
»Immer mehr Menschen in Deutschland schaffen es, die Wirkung der ihnen verschriebenen Arzneimittel erfolgreich zu verhindern«, beginnt der fiktive Nachrichtensprecher in einem Spot. Was lustig rüber kommt, hat einen ernsten Hintergrund: Tatsächlich geht schätzungsweise jede zehnte Krankenhauseinweisung auf unerwünschte Arzneimittelwirkungen zurück, auch durch Interaktionen verursacht. Die Spots der AKWL greifen daher zunächst einmal vier relative häufige Interaktionen auf:
Videos und Websites sind als Satire gekennzeichnet, um Missverständnisse zu vermeiden. Mit einem Klick rechts oben auf der Website kann der Nutzer »zur Realität wechseln« und erhält seriöse Informationen zu den einzelnen Interaktionen. »Die seriöse Erklärung ist dann nur einen Klick entfernt und macht unmissverständlich klar, dass Arzneimittel keine Bonbons und Wechselwirkungen alles andere als harmlos sind«, so AKWL-Vizepräsident Frank Dieckerhoff. Es bleibe dabei: »Patientinnen und Patienten sollten im Zweifel immer in der Apotheke vor Ort nachfragen, was sie bei der Einnahme ihrer Medikamente beachten müssen.«