Demecan liefert erstes medizinisches Cannabis aus |
Hoffnung macht den Gründern die geplante Legalisierung von Cannabis. Laut Koalitionsvertrag wollen die Ampel-Parteien eine »kontrollierte Abgabe von Cannabis an Erwachsene zu Genusszwecken in lizenzierten Geschäften« einführen. Dadurch würde »die Qualität kontrolliert, die Weitergabe verunreinigter Substanzen verhindert und der Jugendschutz gewährleistet«, heißt es. Laut einer Studie des Deutschen Hanfverbands könnte der Staat allein durch die Cannabissteuer jährlich 1,8 Milliarden Euro einnehmen. Einer weiteren Studie der Düsseldorfer Heinrich-Heine-Universität zufolge, könnte die Legalisierung von Cannabis dem Staat insgesamt jährliche Einnahmen von rund 4,7 Milliarden Euro einbringen.
Auch die Unternehmen hoffen auf ein großes Geschäft. Sollte die Ampel die kontrollierte Abgabe von Cannabis erlauben, könne Demecan für den breiten Markt beste Qualität liefern, sagt Fischer - und weiter expandieren.