Covid-19-Impfstoffe auch bei Rheuma verträglich und effektiv |
»Die durch diese Register-Studie gewonnenen Erkenntnisse stützen die bereits seit Mitte 2020 von der Deutschen Gesellschaft für Rheumatologie gegebenen Empfehlung an Rheuma-Patienten, sich gegen Covid-19 impfen zu lassen«, unterstreicht der Präsident der DGRh, Professor Dr. Andreas Krause. Auch er spricht von einem durch die Studienergebnisse untermauerten gerechtfertigten Vertrauen in die Covid-19-Schutzimpfung, zumal es nur bei 0,7 Prozent der vollständig geimpften Patienten zu einer Durchbruchsinfektion gekommen sei. Die geringe Zahl an Impfdurchbrüchen bestätige den Nutzen des Impf-Schutzes.
Das EULAR-COVAX-Register wurde im Februar 2021 gestartet, um europaweit Erkenntnisse zum Umgang mit Rheuma-Erkrankungen in Zeiten der Pandemie zu gewinnen. Die teilnehmenden Rheumatologen melden die Daten ihrer Patienten nach einer Covid-19-Impfung unabhängig davon, ob Nebenwirkungen auftreten oder nicht. Die Informationslage zur Umsetzung des besten Schutzes von Rheuma-Patienten während der Corona-Krise soll dadurch weiter gefestigt werden.
Das Virus SARS-CoV-2 hat unsere Welt verändert. Seit Ende 2019 verbreitet sich der Erreger von Covid-19 und stellt die Wissenschaft vor enorme Herausforderungen. Sie hat sie angenommen und rasch Tests und Impfungen, auch für Kinder, entwickelt. Eine Übersicht über unsere Berichterstattung finden Sie auf der Themenseite Coronavirus.