Booster-Impfung schon nach drei Monaten möglich |
Laut der Europäischen Arzneimittelbehörde kann eine Covid-19-Grundimmunisierung schon nach drei Monaten sicher aufgefrischt werden. / Foto: Getty Images/peterschreiber.media
Ungeachtet der geltenden Empfehlungen, die Auffrischung nach sechs Monaten zu verabreichen, »sprechen die derzeit verfügbaren Daten für eine sichere und wirksame Auffrischungsdosis bereits drei Monate nach Abschluss der Grundimmunisierung«, sagte der EMA-Direktor für Impfstrategie Dr. Marco Cavaleri am Donnerstag bei einer Pressekonferenz der Behörde in Amsterdam. Ein so kurzer Abstand wäre möglich, wenn dies »unter dem Gesichtspunkt der öffentlichen Gesundheit wünschenswert ist«.
Deutschlands Ständige Impfkommission (STIKO) empfiehlt, dass eine Auffrischimpfung in der Regel im Abstand von sechs Monaten zur letzten Impfstoffdosis der Grundimmunisierung erfolgen soll. Eine Verkürzung des Impfabstandes auf fünf Monate kann laut STIKO »im Einzelfall oder wenn genügend Kapazitäten vorhanden sind erwogen werden«.
Der Virologe Professor Dr. Christian Drosten mahnte in der ZDF-Sendung »Tagesthemen« vom 9. Dezember angesichts der Verbreitung der Omikron-Variante zur Eile bei den Auffrischungen: »Die Überlegung ist ganz klar: Jeder der kann, soll sich jetzt sofort boostern lassen.« Vorläufige Daten hatten gezeigt, dass Doppeltgeimpfte keinen ausreichenden Schutz gegen die neue Variante haben, während eine Boosterung den Immunschutz wieder deutlich anhebt. Erste Chargen eines variantenspezifischen Impfstoffs hätte das Unternehmen Biontech bis März angekündigt, realistisch sei eine Verimpfung der Vakzine in größerem Ausmaß laut Drosten aber erst ab Ende April oder Mai. Alle bislang Ungeimpften sollten sich noch einmal genau überlegen, ob sie ihre bisherige Position angesichts der neuen Gefahr aufrecht erhalten wollten.
Das Virus SARS-CoV-2 hat unsere Welt verändert. Seit Ende 2019 verbreitet sich der Erreger von Covid-19 und stellt die Wissenschaft vor enorme Herausforderungen. Sie hat sie angenommen und rasch Tests und Impfungen, auch für Kinder, entwickelt. Eine Übersicht über unsere Berichterstattung finden Sie auf der Themenseite Coronavirus.