Beratergremium der FDA gegen eine Auffrischung für alle Amerikaner |
Theo Dingermann |
20.09.2021 12:00 Uhr |
Ein Beratergremium der US-Arzneimittelbehörde FDA hat sich gegen eine generelle Empfehlung zu einer Auffrischung des Covid-19-Impfschutzes ausgesprochen. / Foto: Adobe Stock/JHVEPhoto
Wenig überraschend votierten 16 von 18 Berater der US-Lebensmittel- und Arzneimittelbehörde (FDA) dafür, den meisten Amerikanern (noch) keine Booster-Impfung mit dem Biontech/Pfizer-Impfstoff zu empfehlen.
Damit düpiert das Beratergremium die Regierung des US-Präsidenten Joe Biden, die angekündigt hatte, einen Plan für eine Auffrischimpfung aller vollständig geimpften Amerikaner ab einem Alter von 16 Jahre umzusetzen. Diese politische Ankündigung kam wieder einmal, bevor die Bewertung der wissenschaftlichen Evidenz durch die zuständige Behörde abgeschlossen war.
Allerdings stimmten die Experten der FDA nicht generell gegen eine Auffrischimpfung. Einstimmig empfahl das 18-köpfige Gremium eine Auffrischungsimpfung für Menschen, die älter als 65 Jahre sind und ein hohes Risiko für schwere Covid-19-Erkrankungen haben. Zudem empfehlen die Experten, Beschäftigten im Gesundheitswesen und Personen mit hohem Risiko einer »beruflichen« Exposition gegenüber Covid-19 eine Auffrischimpfung anzubieten.
Zwar ist das Votum des beratenden Ausschusses für Impfstoffe und verwandte biologische Produkte der FDA nicht bindend. Man kann aber davon ausgehen, dass die FDA dieser Empfehlung folgt.
»Noch sind zu viele Fragen unbeantwortet, als dass ich mich wohl dabei fühlen würde, einer allgemeinen Empfehlung für eine Booster-Impfung zuzustimmen«, sagt Dr. A. Oveta Fuller, Ausschuss-Mitglied und außerordentliche Professorin für Mikrobiologie und Immunologie an der Medizinischen Fakultät der Universität von Michigan dem »Guardian«.
Dr. Eric Rubin, Assistenzprofessor für Mikrobiologie und Molekulargenetik in Harvard und ebenfalls Mitglied des Beratergremiums, sagt, »er gehe stark davon aus, dass der Impfstoff generell ein geringes Risiko berge. Aber das wissen wir noch nicht, und ich glaube nicht, dass ich einem 16-Jährigen zum jetzigen Zeitpunkt den Impfstoff für eine Auffrischimpfung geben würde«. Denn für den Antrag auf Zulassung einer Booster-Impfung bei der FDA waren nur Zwischenergebnisse einer Studie übermittelt worden, die die Daten von 306 Probanden im Alter von 18 bis 55 Jahren enthielten.
Das Virus SARS-CoV-2 hat unsere Welt verändert. Seit Ende 2019 verbreitet sich der Erreger von Covid-19 und stellt die Wissenschaft vor enorme Herausforderungen. Sie hat sie angenommen und rasch Tests und Impfungen, auch für Kinder, entwickelt. Eine Übersicht über unsere Berichterstattung finden Sie auf der Themenseite Coronavirus.