Bei Erkältung früh mit Phytopharmaka eingreifen |
Daniela Hüttemann |
22.09.2022 18:00 Uhr |
»Wir schaffen damit keine Wunderheilung, aber mit pflanzlichen Arzneimitteln wird man schneller wieder gesund«, fasste der Referent den derzeitigen Erkenntnisstand zusammen. Für den Pelargonium-Extrakt sei beispielsweise eine Symptomlinderung bei Bronchitis nachgewiesen und die Probanden waren schneller wieder fit für die Arbeit oder Schule. Patienten schon ab dem ersten Lebensjahr seien etwa zwei Tage schneller wieder gesund, fühlten sich weniger krank und benötigten weniger Begleitmedikation wie Paracetamol oder Antibiotika.
»Mit 30 klinischen Studien mit mehr als 10.000 Patienten, darunter über 4000 Kinder, gilt das Antiinfektivum EPs® 7630 als das bestuntersuchte pflanzliche Arzneimittel bei Atemwegsinfektionen«, so Michalsen. »Insgesamt ist der Evidenzgrad für pflanzliche Arzneimittel zwar noch gering, aber als Ärzte haben wir immer noch nicht viele Therapiemöglichkeiten und sind für solche Daten dankbar. Bei der Therapie von Erkältungen und herkömmlichen Atemwegsinfekten haben pflanzliche Arzneimittel für mich daher einen vorrangigen Platz.«