3 Prozent mehr Gehalt in Nordrhein |
13.12.2017 08:45 Uhr |
Von Ev Tebroke / Apotheken-Angestellte im Kammerbezirk Nordrhein können sich ab 1. Januar 2018 über ein höheres Gehalt freuen: Im Schnitt gibt es dann 3 Prozent mehr. Wie die Apothekengewerkschaft Adexa bekannt gab, hat sie sich mit der Tarifgemeinschaft Apothekenleiter (TGL) Nordrhein auf einen neuen Tarifvertrag geeinigt. Dieser tritt ab Jahresanfang in Kraft und gilt 2 Jahre.
Die Gewerkschaft wertete das Verhandlungsergebnis als Signal gegen den Fachkräftemangel in den öffentlichen Apotheken. Als Novum haben die Tarifparteien eine neue Berufsjahresgruppe in der Gehaltstabelle eingeführt. Für langjährige Mitarbeiter aller Berufsgruppen gibt es künftig auch ab dem 10. Berufsjahr noch einen Tarifsprung. Bislang war ab dem 8. Berufsjahr keine tarifliche Gehaltssteigerung mehr möglich. Grundsätzlich erhalten künftig alle Berufs- und Berufsjahresgruppen mindestens 2,5 Prozent mehr Gehalt, bei manchen Eingruppierungen fällt die Gehaltssteigerung sogar deutlich höher aus.
Auch die Notdienste werden künftig besser vergütet, also die Dienstbereitschaft bis 22 Uhr sowie an Sonn- und Feiertagen. Pharmazeuten im Praktikum erhalten monatlich künftig 902 Euro statt bisher 880 Euro. PTA-Praktikanten bekommen ab kommendem Jahr monatlich 687 Euro und damit 17 Euro mehr als aktuell. Bei den PKA-Auszubildenden steigt die Vergütung im ersten Jahr auf 687 Euro, im zweiten auf 738 Euro und im dritten Ausbildungsjahr auf 789 Euro. /