Pharmazeutische Zeitung online

Medizinticker

05.12.2005  11:45 Uhr

Reservoir des Ebolavirus

Flughunde sind vermutlich das natürliche Reservoir für das berüchtigte Ebolavirus. Das Filovirus ruft sporadisch tödliche Ausbrüche bei Menschen und Affen hervor. Welche Tiere die Erreger als Wirt benutzen, haben Forscher um Eric Leroy vom Medizinischen Forschungszentrum in Franceville, Gabun, untersucht. Sie fingen und testeten mehr als 1000 Kleintiere in Regionen mit Ebolaausbrüchen zwischen 2001 und 2003. Bei drei Flughundarten fanden die Forscher entweder virale Fragmente oder Antikörper gegen das Virus (»Nature«, 438, Seite 575 bis 576). Infizierte Flughunde zeigen keine Symptome, weshalb sie das gesuchte Reservoir darstellen könnten. PZ

Informationsheft zu Demenzen

Zum Thema Altersdemenz ist ein Heft der Gesundheitsberichterstattung des Bundes (GBE) erschienen. Auf 40 Seiten bietet es einen Überblick über die Krankheitsformen, Risikofaktoren, Prävention, Häufigkeit, Diagnostik und die Therapie. Weiterhin wird auf die Versorgung in Einrichtungen der Altenhilfe und auf die aktuelle Forschung eingegangen. Das Heft kann beim Robert-Koch-Institut, das die Gesundheitsberichterstattung zusammen mit dem Statistischen Bundesamt ausführt, kostenlos angefordert werden: Robert-Koch-Institut, GBE, Seestraße 10, 13353 Berlin, gbe(at)rki.de, Faxnummer: (0 18 88) 7 54-35 13. Es ist außerdem auch auf den Seiten des RKI (www.rki.de) herunterzuladen. PZ

Gesicht transplantiert

Bei der weltweit ersten großflächigen Gesichtstransplantation hat eine Französin Mund und Nase eines verstorbenen Spenders verpflanzt bekommen. Die psychisch wie medizinisch riskante Operation sei am Montag in Amiens durchgeführt worden, berichtet das Pariser Nachrichtenmagazin »Le Point«. Kurz- und langfristig bestehe das Risiko, dass das fremde Gewebe ­ Haut, Unterhautgewebe, kleine Gesichtsmuskeln und arterielle und venöse Elemente ­ vom Körper abgestoßen werde. Die Frau aus Valenciennes war im Mai von einem Hund angefallen worden, der der 38-Jährigen den Mund und einen Teil der Nase abbiss. dpa

Mehr von Avoxa