Pharmazeutische Zeitung online
Drogenbericht

Cannabis immer noch auf Platz eins

05.11.2013  16:32 Uhr

PZ / Cannabis bleibt die mit Abstand am häufigsten konsumierte illegale Droge in Deutschland: 4,5 Prozent der befragten Erwachsenen haben diese Substanz in den letzten zwölf Monaten konsumiert.

Dies geht aus dem Jahresbericht der deutschen Beobachtungsstelle für Drogen und Drogensucht (DBDD) hervor, der heute veröffentlicht wurde. Nach Cannabis folgen der Konsum von Cocain (0,8 Prozent) und Amphetaminen (0,7 Prozent) auf den Plätzen zwei und drei. Der Konsum von Heroin, LSD, psychoaktiven Pilzen und Crack sei nach wie vor auf zahlenmäßig kleinere einzelne Gruppen beschränkt, heißt es in dem Report.

 

Im Vergleich zur letzten Erhebung von 2009 nahm der Cannabiskonsum leicht ab, der Rückgang war allerdings nicht mehr so deutlich wie in den Vorjahren. Gleichzeitig stieg die Nachfrage nach Behandlungsangeboten durch Cannabiskonsumenten weiter an. »Dies zeigt, dass häufiger Cannabiskonsum zu erheblichen Gesundheitsstörungen führen kann«, sagt die Drogenbeauftragte der Bundesregierung, Mechthild Dyckmans, in einer Pressemitteilung. Auch die Behandlungsnachfrage aufgrund des Konsums von Stimulanzien wie Ecstasy oder Amphetaminen sei angestiegen, während die Zahl der erstmaligen Behandlungsnachfragen durch Heroinabhängige weiter abgenommen habe.

 

Eine neue Entwicklung macht den Experten Sorgen: Zunehmend häufig wird ein Mischkonsum mehrerer illegaler Substanzen beobachtet, der aufgrund von Wechselwirkungen und sich verstärkender Effekte zu erheblichen gesundheitlichen Problemen führen kann. /

Mehr von Avoxa