Andrang beim Tag der Pharmazie in Jena |
08.10.2013 18:57 Uhr |
Von Annette Mende, Jena / Beim diesjährigen Tag der Pharmazie in Jena war der Andrang überwältigend. Etwa 1500 Schüler informierten sich am 7. Oktober in der Friedrich-Schiller-Universität über das Pharmaziestudium sowie Berufschancen und mögliche Arbeitsfelder für Apotheker.
Bei der von der Landesapothekerkammer Thüringen (LAKT) gemeinsam mit dem Fachschaftsrat organisierten Veranstaltung präsentierten Kollegen und Studierende den Gymnasiasten aus ganz Thüringen an zahlreichen Ständen die Vielfalt der Pharmazie.
»Für uns als Kammer ist das heute die größte und bedeutendste Nachwuchskampagne dieses Jahres«, sagte Ronald Schreiber, Präsident der LAKT. Man wolle damit auch ein Zeichen an die Politik senden: Nicht nur bei den Ärzten drohe ein Fachkräftemangel, sondern auch bei den Apothekern. Es sei daher dringend erforderlich, mehr Pharmazie-Studienplätze zu schaffen – auch in Jena, so Schreiber. In mehreren Vorträgen informierten Professoren und Apotheker die potenziellen Kollegen von morgen über Aufbau und Ablauf des Studiums und stellten die verschiedenen Disziplinen der Pharmazie vor. Selbst Hand anlegen konnten die Schüler dann an mehreren Ständen. Unter der Anleitung von Apothekern und Studierenden der Uni Jena wurde mikroskopiert, pipettiert, gerührt und vor allem sehr viel erklärt.
Einen ausführlichen Bericht über den Tag der Pharmazie in Jena lesen Sie in PZ 43 im Ressort Campus. /