Qualitätssicherung von Anfang an |
22.09.2009 12:13 Uhr |
<typolist type="1">
Bartels, K.-H.: Dichtung und Wahrheit. Zur Geschichte der deutschen Apothekenbetriebserlaubnis. Pharm. Ztg. 145 (2000), 2945-2950.
zit. n. Schmitz, R.: Geschichte der Pharmazie, Bd. 1: Von den Anfängen bis zum Ausgang des Mittelalters. Govi-Verlag, Eschborn 1998, S. 518.
Berges, P.-H.: »Quid pro quo«. Zur Geschichte der Arzneimittelsubstitution. Diss. Univ. Marburg 1975.
Dilg, P.: Theriaca – Königin der Arzneien. Deutsche Apotheker Zeitung 126 (1986), 2677-2682.
Hager, H.: Technik der pharmaceutischen Receptur, 2. Aufl., Lissa 1862.
Schelenz, H.: Geschichte der Pharmazie. Berlin 1904, Nachdruck Hildesheim 1965.
Böttger, H.: Die Preussischen Apothekengesetze mit Einschluss der reichsgesetzlichen Bestimmungen über den Betrieb des Apothekergewerbes. Berlin 1894.
Staiger, C.: Standard Operation procedures in community pharmacy – an historical example. Pharmaceutical Historian 33 (2003), 21-22.
Keil, G. (Hrsg.): Das Lorscher Arzneibuch. Faksimile der Handschrift Msc. Med. 1 der Staatsbibliothek Bamberg. Wiss. Verl.-Ges. Stuttgart 1989.