Dringende Empfehlung zur Grippe-Impfung |
13.09.2010 21:37 Uhr |
dpa / Vor dem Beginn der neuen Grippe-Saison haben die deutschen Gesundheitsbehörden nachdrücklich zu einer Schutzimpfung geraten. Die Grippe sei unberechenbar und eine nach wie vor unterschätzte Infektionskrankheit, sagte der Präsident des Paul-Ehrlich-Instituts, Klaus Cichutek, in Berlin.
Mit dem relativ milden Verlauf der Schweinegrippe-Pandemie habe Deutschland im vergangenen Jahr »Glück gehabt«. Die Impfquote von 10 bis 15 Prozent aus der vergangenen Saison hält das Berliner Robert-Koch-Institut für unzureichend. Den Grippe-Impfstoff (rund 20 Millionen Dosen für Deutschland) gibt es nach Angaben der Experten ab sofort beim Arzt. Der Schutz baue sich innerhalb von 10 bis 14 Tagen auf. Eine Immunisierung wird allen Menschen über 60 Jahren, chronisch Kranken, Bewohnern von Alten- und Pflegeheimen, medizinischem Personal und erstmals auch allen Schwangeren (siehe dazu Schwangerschaft: Nutzen und Risiken der Grippeimpfung, PZ 34/2010) empfohlen. Neue Infobroschüren der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung sollen nun auch mehr Deutsche zur Impfung motivieren. /