Teddy-Apotheke in Heidelberg |
29.07.2013 12:33 Uhr |
PZ / Seit einigen Jahren veranstaltet die Fachschaft Medizin der Universität Heidelberg einmal im Jahr das Teddybär-Krankenhaus. Rund 700 Kinder im Kindergartenalter nutzen jährlich diese Chance, ihre Teddybären von Teddy-Doktoren, gespielt von Medizinstudenten, untersuchen und behandeln zu lassen.
Nicht nur Teddy-bären, auch andere Kuscheltiere kamen in der Klinik auf den OP-Tisch und wurden geheilt.
Foto: LAK Baden-Württemberg
Ziel ist es, den Kindern die Angst vor dem Krankenhaus zu nehmen. In diesem Jahr beteiligte sich erstmals auch die Fachschaft Pharmazie Heidelberg. In der Apotheke der Teddy-Klinik bekamen die Kinder und Teddybären beispielsweise Tee und wurden so an das Thema Arzneimittel herangeführt. Für die Pharmaziestudenten war das eine tolle Möglichkeit, eine gute Verbindung zur Fachschaft Medizin aufzubauen und ihren zukünftigen Beruf der Öffentlichkeit zu präsentieren. Die Landesapothekerkammer Baden-Württemberg hat die Fachschaft Pharmazie bei der Einrichtung der Apotheke unterstützt. /