Pharmazeutische Zeitung online
Abnehmen

Jo-Jo-Effekt vermeiden

13.07.2016  09:02 Uhr

Von Brigitte M. Gensthaler/ Wenn es gelingt, nach einer Diät das Gewicht zwei Jahre lang zu halten, ist die Chance groß, das auch weiterhin zu schaffen. Das berichtete Professor Dr. Hans Hauner bei einem Symposium des Kompetenzzentrums für Ernährung in München.

 

Dies sei unabhängig davon, ob jemand mit einer Formula-Diät oder kalorienreduzierter Kost abgenommen hat und ob die Gewichtsreduktion schnell oder langsam erfolgte. Wenn sie anfangs gut gelingt, bleibe das Gewicht langfristig sogar auf einem niedrigeren Level als bei Personen, die langsam abnehmen, habe eine Studie über acht Jahre gezeigt. »Aber alle nehmen wieder zu.«

 

Um das Gewicht zu halten, nannte Hauner kalorien- und fettarme Kost, feste Ernährungsmuster und sehr viel Bewegung als wichtige Faktoren. Tägliches Frühstück scheine einen positiven Effekt zu haben. Man solle sich regelmäßig wiegen und Ausrutscher sofort korrigieren.

 

Der Ernährungsmediziner wies auf Gewichtsveränderungen im Lauf des Lebens hin. In Industrieländern, nicht aber in traditionellen Kulturen nehme der Mensch zwischen dem 18. und 50. Lebensjahr durchschnittlich 300 bis 500 g pro Jahr zu. Dieser schleichende Prozess sei ein Zivilisationsproblem und könne in Übergewicht und Adi­positas münden. /

 

Mehr von Avoxa